„MÜTTER SIND AUCH MENSCHEN“

„MÜTTER SIND AUCH MENSCHEN“
Mütter sind an allem schuld!
Wie oft erleben Mütter, dass sie im Kindergarten, auf dem Spielplatz, im Sportverein oder sonst wo, schief angeschaut werden, wenn das Kind auffällt. Dann läuft in der Erziehung etwas falsch- und wer trägt dafür die Verantwortung: Zuallermeist die Mutter.
Davon abgesehen, dass Mütter- wie alle Menschen- auch Fehler machen: Nein, Mütter tragen nicht an allem die alleinige Schuld. Mütter haben es schwer (und manchmal machen sie es sich selbst schwer, schwerer als es sein müsste)!
Woher das kommt?
Kindererziehung erfährt noch immer wenig Anerkennung – nur Missbilligung wird gern und häufig ausgesprochen. Was eine „gute Mutter“ ist, weiß jede und jeder- zumindest irgendwie. Dass das oft ein völlig überhöhter Anspruch an Mütter ist – geschenkt.
In der Fortbildung werden wir deshalb einen Blick auf Mütterbilder und ihre Entstehung werfen. Wir werden schauen, was Aufgaben von Müttern sind, weshalb Mütter (mit steigender Tendenz) „ausbrennen“ und wie sie gut für sich selbst sorgen können.
Pädagosiche Fortbildung für Eltern und Tagespflegepersonen – für Tagespflegepersonen wird dieser Vortrag als Fortbildung anerkannt
3 UE
Maximal 15 Teilnehmende
Kosten: 20,50 €