UNGLEICHGEWICHT und AUSGLEICHGEWICHT
Am Mittwoch kam Impuls 7 des Schreibexperiments von Susanne Niemeyer in der Fastenzeit. „Ungleichgewicht“ lautet der Titel. Es gab Aufgaben, die ich sehr spannend fand – und ich habe mich dieses Mal wieder von Mal zu Mal durchgearbeitet (also ohne alle Aufgaben im Voraus anzuschauen). Es ging darum, eine Liste Gegensätze zu erstellen, damit einen Schritt weiterzuarbeiten und daraus eine kurze Zustandsbeschreibung zu machen. Außerdem ging es um eine Liste, was mich nervt und danach um einen Ausgleich. Hier einige meiner Ideen:
Schritt 1: So oder so?
Sonnig trist
Wütend gelassen
Hart zärtlich
Heidelbeeren Zitronen
Höhe leicht
Grün Winter
Entspannt aufgewühlt
Hell Nacht
Gehört unverstanden
Trocken nass
Schritt 3: Wie?
Hellgrün und sonnig-trocken
trage ich leicht
entspanntes Zärtlich.
Schritt 5: Ausgleichgewicht
Ohrenweh
trage ich leicht
mich rechtfertigen müssen
trage ich leicht
den Geruch von Gülle im Freien
trage ich leicht
mitten im kreativen Flow von der Klingel unterbrochen zu werden
trage ich leicht
meinen fehlenden Mut in einer konkreten Sache
trage ich leicht
etwas beginnen und dann merken „ich bin irgendwo anders gelandet“
trage ich leicht!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Ich wünsche Dir ein „Ausgleichgewicht“.
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!