13.12. – Ein unerwartetes Treffen im Park | Adventüden
Auch in diesem Jahr habe ich eine „Adventüde“ geschrieben – am 16. August. Ich hatte inzwischen keine Ahnung mehr, was ich geschrieben habe – und war ganz gespannt darauf, heute meinen eigenen Text zu entdecken.
Viel Freude beim Lesen wünsche ich!
Eine Hoffnungsetüde. Bei mir ist der Groschen mit den Knospen am Ende gefallen, das hat mich als Symbol sehr berührt. Vielen Dank dafür! 🧡👍
Du weißt, dass du drüben bei mir nach Herzenslust kommentieren darfst und sollst? Es ist schließlich deine Adventüde! 😁🧡👍
Montagmorgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
Liebe Christiane,
danke dir für deinen Kommentar.
Schön, dass dir die Etüde gefallen hat – ich dachte, eine Mutmach- oder Hoffnungsetüde wäre in diesen Zeiten hilfreich. Wenn auch im August Corona weit weg war, so war mir doch klar, dass wir im Winter wieder damit konfrontiert sein werden.
Außerdem ist Ermutigung überhaupt etwas, das zu mir gehört – privat wie beruflich.
Ja, ich weiß, dass ich kommentieren darf – werde ich auch tun, wahrscheinlich aber erst gegen Abend.
Liebe Grüße
Judith
Wir brauchen Hoffnung mehr denn je, finde ich. 😢👍
Dann freue ich mich darauf, wenn du später Zeit findest, bei mir vorbeizuschauen.
Da sagst du was, liebe Christiane.
Jetzt war ich bei dir – spannend, was da alles zusammengekommen ist an Kommentaren.
Herzliche Grüße
Judith
Und du hast aber auch kommentiert wie eine Wilde! 😁
Vielen herzlichen Dank! 🧡👍
Stimmt – sehr gern.
Ich freu mich riesig über die vielen Kommentare.
Gute Nacht, liebe Christiane.
Herzlich
Judith
Sehr gern, liebe Christiane.
Die neuen Kommentare beantworte ich noch…
Liebe Grüße
Judith
Du, es kann durchaus sein, dass in den nächsten Tagen noch welche kommen, das ist/war bei Myriade auch so. Ich würde dir empfehlen, den Kommentaren zu folgen (das kann man im Reader über das Handy einstellen zum Beispiel), dann bekommst du eine Mail, wenn jemand was schreibt.
Trübe Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
Ich schaue…