#Freitags Füller 98: Das Leben ruft
1. Die Fußball EM beginnt – das ein oder andere Spiel werde ich voraussichtlich anschauen, aber es ist nicht so, dass mein Herz daran hängt.
2. Mein Herz schwankt manchmal zwischen Ach, ist das schön und mal abwarten.
3. Mein Lieblingseis habe ich schon lange nicht mehr gegessen – Blutorange ist es. Vielleicht klappt es in diesem Sommer.
4. „Den Weg finden“, so würde mein Leben als Fernsehserie heißen.
5. Du merkst dass du alt wirst, wenn ich nicht mehr neugierig auf das Leben und die Menschen bin.
6. Dass ich ab Ende des Monats wieder beginnen kann, Beratungen (evtl. auch ein Seminar) in Präsenz anzubieten, das ist eine gute Nachricht .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Tagesausklang in der Landesgartenschau, morgen habe ich geplant, wieder den Geburtstag meines Mannes zu feiern (mit der anderen Tochter und ihrer Familie und dem Schwager und der Schwägerin) und Sonntag möchte ich ausruhen und ein wenig Schreibtischarbeit auf dem Balkon verrichten!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würde Dein Freitagsfüller lauten?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
www.scrapimpulse.com/2021/06/scrapimpulse-freitagsfueller-630/
Hallo Judith,
feiern (Geburtstag) und wieder ein Stück Normalität zurück (Job) klingt doch schon mal gut.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende mit mehr feiern als arbeiten. *gg*
Liebe Grüße
illy
DAnke dir, liebe Illy.
Das finde ich auch.
Es wird Zeit, die Arbeit war doch sehr eingeschränkt – und als Soloselbstständige ist das nicht wirklich prickeln.
Dir ein feines WE.
Grüße
Judith
Liebe Judith,
meiner Meinung nach hätte die EM nicht stattfinden dürfen, genau wie die Olympischen Spiele.
Es freut mich für Dich, dass Du hoffentlich bald wieder mit Präsenz arbeiten kannst.
Ich drücke die Daumen, dass das alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.
Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Wochenende!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Das sehe ich auch so, bin gespannt, wie es ausgeht.
Schön, dass du dich mit mir freust. Das ist langsam nötig, denn als Soloselbstständige ist das Leben die letzten sieben Monate hart gewesen.
Dir auch ein feines WE.
Herzliche Grüße
Judith
Liebe Judith,
ich bin auch kein großer Fußballfan, wahrscheinlich werde ich mir die Spiele der deutschen Nationalmannschaft angucken. Wenn überhaupt :-)
Die Schwankungen, die Du bei 2. beschrieben hast, kenne ich auch ziemlich gut.
Es freut mich total für Dich, dass es bald mit den Beratungen in Präsenz wieder los gehen kann. So langsam wird das Leben wieder normaler, oder? Mich freut das gerade sehr, auch wenn ich immer noch ungläubig mit dem Kopf schüttele, wie schnell das jetzt alles wieder möglich ist. Hoffen wir, dass alles so entspannt bleibt!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-163/
Liebe Marion,
so ähnlich werde ich das auch machen – wobei, vorhin habe ich ein wenig Fußball gesehen, als Erwin den Fernseher eingeschaltet hat und ich schreibend auf dem Sofa saß.
Zu 2 sage ich nur: Willkommen im Club.
Marion, danke, das ist lieb, dass du dich mit mir freust. Ich hoffe, es klappt so, wie ich mir das vorstelle. die letzten sieben Monate waren arbeitstechnisch für mich als Soloselbstständige mehr als eine Herausforderung.
Und ja, ich bin auch überrascht, wie schnell alles öffnet. Auch ich hoffe, dass das hält.
Dir auch ein schönes WE und ganz liebe Grüße
Judith
Guten Morgen!
Blutorangen-Eis kenne ich gar nicht. Wenn ich es irgendwo mal entdecken sollte, werde ich es auf jeden Fall mal probieren!
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-630
Liebe Susana,
danke für deinen Kommentar.
Dieses Eis habe ich bei meiner Tochter im Ort kennengelernt – da war ich aber, aus bekannten Gründen, lange nicht mehr. Und er ist knapp 260 km entfernt, also nichts, um mal schnell hinzufahren. Diesen Sommer klappt es aber bestimmt.
Liebe Grüße
Judith
Hallo liebe Judith,
der Titel deines Lebensfilms „Den Weg finden“ könnte auch meiner sein. Ich denke, den für sich richtigen Weg zu finden kann mitunter bis ans Lebensende dauern, weil man immer wieder an Weggabelungen ankommt und sich auf die ein oder andere Weise entscheiden muss.
Meinen Freitagsfüller hast du ja bereits gesehen. Was ist dir denn zu meinem Filmtitel eingefallen? Du hast mich neugierig gemacht. :o)
Herzliche Grüße
Karina
Liebe Karina,
Das stimmt. Auch ich bin natürlich immer wieder vor Weggabelungen gestanden und ich nehme an, das wird auch noch so bleiben.
Wegen deines Filmtitels: Ich schau noch mal nach und melde mich.
Grüße
Judith