abcEtüde 16.17.2021: Blöd gelaufen
A: „Wenn du nicht tust, was ich sage, erzähle ich dem Chef, dass du seinen Lieblings Kunden beleidigt hast“.
B (lässt fassungslos den Stift fallen): Im Ernst? Du würdest mich wirklich in die Pfanne hauen, nur um deinen zwielichtigen Deal durchzubringen? Und du weißt schon, dass der Kunde zu mir unmöglich war?“
A: „Ich habe nichts zu verlieren – im Gegensatz zu dir. Du bist das Lieblingskind vom Chef. Das weiß hier jeder“.
B: „Das meinst du doch nicht ernst, oder? Glaubst du, du wirst glücklich, wenn ich weg bin? Wer holt für dich dann die Kohlen aus dem Feuer?“
A: „Keine Angst. Dazu brauche ich dich nicht. Es gibt genug Damen, die nur darauf warten, dich zu ersetzen. Ein wenig flirten. Ein paar haltlose Versprechungen und einige Abendeinladungen – dann läuft das!
C: Sehr interessant, Herr Meier – Oldersleben.
A und B (fahren herum)
C: „In mein Büro, sofort!“ (Dreht sich um und geht)
A (folgt ihm; schließt die Tür, bleibt vor dem Schreibtisch stehen): Sehr gut, dass ich ihr Gespräch gerade gehört habe. Das und die drei Kundenklagen, die heute früh auf meinem Schreibtisch gelandet sind, reichen aus, um uns von Ihnen zu trennen. Wollen Sie kündigen oder soll ich das übernehmen?“
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würdest Du die Worte unterbringen?
Foto: © Judith Manok-Grundler, Überlingen
Maximal 300 Wörter, die die Begriffe Pfanne, glücklich, trennen“ enthalten müssen. Die Idee stammt von hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/18/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-16-17-21-wortspende-von-doroart/
Immer kündigen lassen, sonst gibt es Probleme mit dem Amt ;-)
Boah, was für ein fieser Typ – und endlich mal ein Chef, der sich so verhält, wie man sich das wünscht und wie es selbstverständlich sein sollte! :-D
Danke dir sehr! :-D
Morgenkaffeegrüße vom PC, daher weniger bunt … ;-)
Liebe Christiane,
danke dir.
So würde ich mir auch viele Chefs wünschen. da hast du recht.
Herzliche Abendgrüße
Judith
Intrigen-Pfuhl Arbeitsplatz. Gut gelaufen, würde ich eher sagen.
Lieber Werner,
ich hab aus der Sicht des Blödmanns die Überschrift geschrieben … Für alle anderen Beteiligten gilt natürlich dein „gut gelaufen“.
Liebe Grüße
Judith
Herzliche Grüße
Schöner Schlagabtausch mit gutem Ausgang – ist nicht immer so – aber manchmal
LG Doro
Da hast du recht, Doro – das läuft viel zu häufig anders, leider.
Herzliche Grüße
Judith