#abcEtüde 44.45.21: Wer sagt, dass es geschnitzte Kürbisse nur an Halloween geben kann? (1)
„Komm, du musst mir einen Kürbis schnitzen“. Lotta zieht Onkel Manuel zur Tür hinaus.
„Aber Lotta, Halloween ist doch vorbei“.
„Na und? Wer sagt denn, dass es geschnitzte Kürbisse nur zu Halloween geben kann? Ich will auch kein Grusel- sondern ein Lachgesicht“.
Manuel schaut sie an. „So, so, ein Lachgesicht“.
„Ja, ein Lachgesicht. So eines, wie du es manchmal machst“.
„Wie ich es mache?“
„Ja, du bist doch kitzlig und dann lachst du so komisch und dann muss ich auch lachen!“
„Aber Lotta, ich weiß ja gar nicht wie das aussieht – ich sehe mich doch nicht, wenn ich vor lauter kitzeln lache“.
„Macht nichts, Onkel Manuel. Ich kann dir ein Bild krakeln, dann siehst du es.“
„Da bin ich aber gespannt“, erwidert Manuel. „Dann hol mal Papier und Stifte, während ich mir in der Scheune die Kürbisse anschaue“.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG; UNBEZAHLT|

Wie hättest Du die Wörter untergebracht?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Maximal 300 Wörter, die die Begriffe „Kürbis, kitzlig, krakeln“ enthalten müssen. Die Idee stammt von hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/31/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-21-wortspende-von-wortverdreher/
Und jede Wette, der fertige Kürbis wird dem Onkel total ähneln 😁🎃🧡
Süße Idee, vielen lieben Dank!
Mittagskaffeeregengrüße 😁🌧️☕🍪👍
Heißt das, alle Onkels haben ein Kürbisgesicht?
Kommt drauf an, ob es gute oder böse Onkels sind 😉🎃👍
Hier handelt es sich um einen guten Onkel – grundsätzlich aber hast du recht.
Liebe Grüße
Judith
Nein, nein – lieber Werner.
Nachmittagsgrüße zu dir
Judith
Liebe Christiane,
danke dir.
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Ich finde sie auch toll – und der 2. Teil ist bereits fertig.
Herzliche Grüße
Judith
Ich finde auch: Kürbisköpfe sollte lieber lachen als gruseln. 😊
Danke dir, da bin ich ganz bei dir.
Oder – eine völlig andere Möglichkeit – als „gefüllter Kürbis“ für eine Freundinnen/Freundeessen herhalten.
Liebe Grüße
Judith
Süß. :) Dann hoffe ich mal, der Onkel kann die Zeichnung auch akurat umsetzen.
Danke dir, Katharina.
Dieses Mal weiß ich schon, wie es weitergeht – der zweite Teil ist bereits fertig.
Samstagsgrüße zu dir
Judith