#abcEtüden 20.21.21: Das Schattenkind
Als er nach einer langen Weile davonfliegt, nimmt er die Traurigkeit mit.
So endete der 1. Teil, den Du hier https://mutigerleben.wordpress.com/2021/05/19/abcetuden-20-21-21-fundstuck/ findest.
Maike sieht ihm nach. Ihr Blick wandert über die Rückseite der Baracke. Die Hand spielt im Steintrog. Was war das denn jetzt? Woher kamen die Bilder und die Traurigkeit?
Maike streicht sich übers Gesicht. Lauer Wind streift ihren Nacken. Sie rutscht auf dem Brunnenrand herum. Kann die Beine nicht stillhalten. Der Bauch grummelt und im Hals sitzt ein Kloß.
„Irgendetwas treibt mich um“. Maike sagt es ins Blaue hinein.
„Du brauchst keine Angst zu haben“, hört sie da plötzlich eine Stimme.
Maike sieht sich um. Sucht.
„Müsst ihr Menschen alles sehen, um glauben zu können?“ Es kichert hinter ihr. „Weißt du, es würde reichen, wenn du mir zuhörst“.
Maike verschränkt die Arme. „Dann sprich“.
„Ich bin ein Schattenkind. Genauer: eines deiner Schattenkinder. Weißt du, manchmal widerfahren Menschen Dinge, mit denen umzugehen schwer ist. Dann wandern die Erfahrungen und Erlebnisse tief nach innen – als Schattenkinder ins Schattenland. Die Menschen sehen uns nicht, aber ab und zu können sie uns spüren. Du hast uns auch schon gespürt, Maike, erinnerst du dich?“ Das Schattenkind hört auf zu reden.
Maike schluckt. „Und jetzt?“, will Maike wissen.
„Jetzt ist es für mich Zeit, mein Schattendasein zu beenden. Du kannst mir helfen, ein Lichtkind zu werden“.
„Was, wenn ich das nicht will?“.
„Danach wirst du nicht gefragt“, wispert die Stimme. „Aber du bist jetzt stark genug, mich an die Hand zu nehmen, damit wir gemeinsam weitergehen können. Und weißt du, in meinem Licht kannst du sehen, wer du geworden bist“.
Maike sieht sich um. Denkt nach. Die Stimme schweigt.
Da kommt der Schmetterling zurück. Er setzt sich auf ihren Rucksack. Und Maike nimmt den Rucksack und geht los.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würde Deine Fortsetzung lauten?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Maximal 300 Wörter, die die Begriffe Baracke, lau, widerfahren“ enthalten müssen. Die Idee stammt von hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/16/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-20-21-21-wortspende-von-red-skies-over-paradise/
Sie könnten gemeinsam nach Santiago de Compostela pilgern, um nach und nach eins zu werden.
Das ist auch eine Möglichkeit, lieber Werner.
Grüße zu dir
Judith
Es mag sein, dass sie nicht entscheiden kann, wann das Schattenkind wieder ins Licht tritt, aber wie sie darauf reagiert, unterliegt ihr.
Insofern finde ich es gut, dass sie den Rucksack mit dem Schmetterling aufnimmt. Möge die Aufarbeitung der Erinnerung gelingen und sie positiv beeinflussen! 😁👍
Interessante Etüde, vielen herzlichen Dank! 🤔😁
Nachdenkliche Abendgrüße 😁⛅🍷🥨🧀👍
Danke dir, liebe Christiane.
Ja, da hast du recht – die Gestaltung liegt an ihr – und, meiner Erfahrung nach, tauchen die Schattenkinder zumeist nicht einfach aus dem Nichts auf. In aller Regel bahnt sich das vorher an.
Aktiv handeln und den Rücksack aufnehmen, das ist das, was ihr letztlich dienen kann.
Abendgrüße aus dem Regen zu dir
Judith