abcEtüden 43/44/2020: Der Schmutzfink
„Ach Gott, wie siehst du aus?“, der Vater klagt,
schaut an den Sohnemann – ganz verzagt.
„Hose, Jacke, Schuhe, Haut –
alles ist gänzlich eingesaut“.
Der Sohnemann strahlt: „Ich wollte mir mopsen,
vom Baum nen Apfel, der lachte mich an,
doch leider kam ich mit hopsen
nicht dran, drum schmiedete ich mir einen Plan.
Ich stieg auf das Kreuz und von dort aus weiter,
kam höher und höher – ganz ohne Leiter.
Fast konnte ich mir den Apfel schon greifen –
den roten, fabelhaft riechenden, reifen!
Da gab’s einen Knacks, der Ast brach ab – und
ich stürzte hinab in schlammigen Grund,
den Apfel aber hat‘s auch erwischt –
er flog in den Matsch, ich habe ihn gefischt –
für dich, lieber Papa, lass ihn dir schmecken,
er hat ja nur ganz wenige Flecken“.
„Ich danke dir, du Schmutzfink, du,
zieh dich schnell aus – du müffelst – puh!“
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würdest Du die Wörter unterbringen?
Foto: © Grundler, Überlingen
Maximal 300 Wörter, die die Begriffe Schmutzfink, fabelhaft, mopsen enthalten müssen. Die Idee stammt von https://365tageasatzaday.wordpress.com/2020/10/18/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-43-44-20-wortspende-von-mutiger-leben/
Hach, schön. Fröhlich und heiter😊🌞
Da war mir nach heiter – und natürlich weiß ich auch, dass dieses „Wie siehst du denn aus“, häufig nicht fröhlich und heiter klingt.
Liebe Grüße
Judith
„Wie siehst du denn aus?!“, ist vermutlich der klassische Stoßseufzer in so einem Fall. Gut, dass sich das Kind bei seinem Abenteuer nicht wehgetan hat 😁
Danke dir! 😁👍
Morgenkaffeegruß mit Regen 😁☕🌧️👍
Liebe Christiane,
ja, darüber bin ich auch froh.
Der Satz an sich ist nicht so schlimm – es kommt auf die Nonverbale Botschaft mit an.
Wir hatten heute Föhn und deshalb keinen Regen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Grüße
Judith
Koestlich!
Ganz herzlichen Dank, lieber Werner.
Abendgrüße
Judith
Frisch und knackig, die Bescheibung, ich kann den Matsch und die Apfelsituation förmlich riechen.
Danke dir – ja, ich hatte auch einen ganzen Film, der da ablief.
Schön, dass du „riechen“ konntest.
Herzlich
Judith
Und alles für den Papa! So ein lieber Kleiner! :-)
Das finde ich auch. Hoffentlich würdigt der Papa das noch ne Weile.
Grüße
Judith
Herrlich!
Hab tausend Dank.
Und herzlich willkommen hier.
Liebe Grüße
Judith
Süß. Das zaubert einem sofort ein Lächeln ins Gesicht. :)
Genauso sollte das auch sein – die Begeisterung übers Gelingen, sollte das Andere in den Schatten stellen.
Liebe Grüße
Judith