#ADVENTÜDEN: UND WEIHNACHTEN EIN NEUER ANFANG
Dieser Beitrag erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2023, einem Projekt von „Irgendwas ist immer“ 03.12. – Und Weihnachten ein neuer Anfang | Adventüden | Irgendwas ist immer (wordpress.com)
Die Geisterstunde ist vorbei. Er setzt sich auf. Schlägt die Bettdecke zurück. Wischt sich die Nässe aus dem Gesicht. Seine Hände zittern. Der Kampf mit seinen Dämonen kostet Kraft.
„Wie lange noch? Wie lange wollt ihr mich noch heimsuchen?“
Er stöhnt. Bildfetzen tanzen vor seinen Augen. Budenzauber am Ballermann. Schemen einer Landschaft. Vorüberfliegende Bäume. Haarnadelkurven. Eine nach der anderen. Er hört das Rauschen des Meeres tief unter sich. Das Dröhnen seiner Maschine auf dem Asphalt. Ihr „schneller, schneller.“
Er steigt aus dem Bett. Läuft durchs Zimmer. Hin und zurück. Dieselbe Spur. Schneller, schneller.
Er hört ihr Lachen. Spürt die Wärme, die jedes Lachen in ihm ausgelöst hat. Seine Füße stocken. Die Muskeln im Schulterbereich verkrampfen sich. Die Hände ballen sich zu Fäusten.
Er hört das Kreischen der Bremsen. Ihren Schrei. Seinen Schrei. Den Knall. Ohrenbetäubende Stille.
Es ist vorbei. Die Hände öffnen sich. Er neigt den Kopf nach rechts und links. Dreht ihn. Lässt die Schultern sinken. Nimmt seinen Gang wieder auf. Langsamer als vorher. Jeder Schritt einer zurück ins jetzt.
Ja, er weiß – er trägt keinerlei Schuld. Das ist zweifelsfrei bewiesen. Und trotzdem!
Er bleibt am Fenster stehen. Sieht hinaus. Es dämmert. Zartrosa Licht schimmert durch den Hauch von Morgennebel. Er sieht zu, wie das Licht sich ausbreitet. Es legt sich über den Schatten der Nacht. Zerfasert das Dunkel. Die Konturen werden klarer. Geschlossene Türen. Zugezogene Vorhänge. Straßen und Häuser schlafen noch. Die Menschen auch.
Er steht am Fenster. Schaut hinaus. Hinüber. Wartet. Da: Sie zieht den Vorhang zurück. Zündet die Kerze auf der Fensterbank an. Das Kerzenlicht flackert. Sie legt ihre Hand an die Scheibe. Sieht herüber. Lächelt ihn an.
Er erwidert den Gruß. Sie öffnet das Fenster. Zum ersten Mal sieht er sie ganz.
Und morgen ist Weihnachten …
Welche Wörter ( siehe unten) hättest Du gewählt und wie würde Dein Text lauten?
Foto: © Erwin Grundler
Adventüde heißt: Suche aus den folgenden Wörtern mindestens 3 Wörter aus (mehr geht immer) und schreibe einen Text mit max. 300 Wörtern
Eine Etüde, die unter die Haut geht.
Da kann Weihnachten wirklich zu einem Neuanfang mit Licht und Hoffnung werden …
Danke dir, liebe Anna-Lena.
Darauf hoffe ich, ja.
Dir alles Gute und einen Advent, wie du ihn brauchst.
Herzlich
Judith