#Black & White: Blumen im Abendlicht

Ich erinnere mich an den Spaziergang, in dessen Folge dieses Bild entstanden ist.

Wir waren mit den Enkelbuben unterwegs, die bei uns schlafen durften. Müde sollten sie sein – also brachen wir nach dem Abendessen zu einem Spaziergang auf.
Auf dem Hinweg protzten die Blumen mit Farbe – am Rückweg, gegen die untergehende Sonne – erschienen sie plötzlich dunkel. Farben bot nur noch der Hintergrund.

Ich war fasziniert. Wie Scherenschnitte wirkten die Blüten, so fein und zart und kunstvoll.
Ein wenig später zog Erwin noch einmal mit der Kamera los.
Unter anderem brachte er dieses Foto mit.

Immer, wenn ich es ansehe, sehe ich den Weg und die Verwandlung vor mir.

 

|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

 

 

 

 

Was fällt Dir zum Foto ein?

Foto: © Erwin Grundler, Überlingen

 

 

Das Projekt „Black &White“ geht weiter – und ich bin sehr gern wieder 
dabei. Czoczo bietet es an – und lädt zum Mitmachen ein. Hier kommt der Link: https://www.czoczo.de/2021/09/black-white-2021-september/

 

 

6 Kommentare
  1. czoczo
    czoczo sagte:

    Liebe Judith,
    sieht wirklich klasse aus …
    mich hat allerdings fasziniert das Licht Kugel die entstand um die Blüte … wie ein Blasse , oder aber ein Spiegelung
    Tolle Beitrag
    LG czoczo

    Antworten
    • mutigerleben
      mutigerleben sagte:

      Liebe Elke,
      danke für deinen Kommentar.
      Ja, deine Einschätzung kann ich gut nachvollziehen.
      Diese „Aura“ ist eine Spiegelung über das Objektiv durch die Sonne. Hoffe, du kannst damit etwas anfangen.
      Geplant war es nicht, aber Erwin sah das im Sucher.
      Liebe Grüße
      Judith

      Antworten
  2. escara
    escara sagte:

    Liebe Judith, gratulation an deinen Gatten; das ist wirklich eine geniale Aufnahme!
    Scherenschnitt, nächtliche Aura, Abendstimmung, was will man noch mehr!
    Liebe Grüsse
    Esther ♥

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert