Black & White: Mach es wie die Sonnenuhr …
„Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heiteren Stunden nur!“
Diesen Satz habe ich früher oft gehört-und er stand in jedem Poesiealbum, das ich in meiner Kindheit in die Hand bekommen habe.
Heute überlege ich mir hin und wieder, ob der Satz tatsächlich eine Empfehlung ist. Einerseits bin ich mir im Klaren darüber, dass ich die Dinge, auf die ich mich ausrichte, wichtig mache. Nur die heiteren Stunden zu betrachten, stärkt demnach den Eindruck eines heiteren Lebens – was sein darf, wenn ich mich damit nicht der Realität entziehe.
Andererseits frage ich mich, ob ich nicht auch in den Lebensstunden, die nicht heiter sind, Erfahrungen sammle, die dem Leben Tiefe geben.
Von daher gilt für mich auch hier eher ein „sowohl als auch“ statt „entweder oder“.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Und für Dich? Wie siehst Du das?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Hier habe ich ein interessantes Projekt entdeckt – Black &White https://www.czoczo.de/2020/10/black-white-2020-oktober/ ist es zu finden. Mindestens 1x monatlich werden diese Beiträge zukünftig erscheinen.
Das Leben ist ein Pendel. Ohne die dunklen Momente wären die lichten Momente nicht so wertvoll.
😊😊😊
So sehe ich das auch. Ich bin sicher, wir brauchen beides – und wir dürfen es uns immer wieder bewusst machen.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
schade das es kein Sonnenuhr ist :-( oder Ihre ich mich ?
Trotz dem finde ich dein Beitrag … Fantastisch . Nach dem Durchlesen habe auch ich angefangen nachzudenken. Ist die Zeit ein Fluch oder doch ein Segen.
Liebe Grüße czoczo
Danke dir, Marius.
Nein, du irrst dich nicht – hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen!
Als ich dort im Panoramagarten war und die Uhr (wieder)entdeckt habe, kam mir dieser Ausspruch in den Sinn – deswegen diese Verbindung hier.
Liebe Grüße
Judith
Hallo Judith,
Deine Worte machen nachdenklich. Ich denke auch, dass man die nicht heiteren Stunden auch braucht, man schätzt dann um so mehr die heiteren.
Viele Grüße
Brigitte
Liebe Brigitte,
herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Es geht tatsächlich um ein bewusst machen – und den Blick.
Liebe Grüße
Judith
Erstrebenswert wäre es schon den heiteren Stunden zu folgen. Aber ich sehe es auch so das man sie nur als solche wahrnehmen kann, wenn es auch die dunkleren Stunden auch gibt.
Eine schöne Anregung von Dir!
Liebe Grüße, Liz
Liebe Liz,
ich danke dir.
Ja, wichtig ist schon, die heiteren Stunden bewusst wahrzunehmen.
Freut mcih, dass meine Gedanken dir gefallen.
Schönen Sonntag und Grüße
Judith
Hallo liebe Judith,
endlich habe ich es geschaft zu kommentieren. So, wie ich es sehe, ist es keine Sonnenuhr, aber du hat das Sprichwort gut beleuchtet. ‚Mit der Sonnenuhr ist eben das „sonnige“ gemeint, weil die Sonnenuhr ja nur läuft, wenn es sonnig ist. Ob man nun nur die sonnigen Stunden zählen soll, das muß Jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
danke dir.
Ja, ich habe in einem Kommentar geschrieben, dass ich das hätte dazu schreiben sollen – aber eben, beim Anblick der Uhr, kam mir dieser Satz in den Sinn.
Abendgrüße zu dir
Judith
Liebe Judith, ein sehr schöner Beitrag zu BW, auch deine Uhr ist speziell!
Ob Fluch oder Segen, kommt doch drauf an, wie man/Frau die Zeit nutzt :)
Liebe Grüsse
Esther
Liebe Esther,
danke dir für deinen Kommentar.
Da hast du natürlich recht – klar, ich habe ja vieles selbst in der Hand.
Abendgrüße
Judith
Hallo Judith,
schönes Foto und schöner Beitrag der zum Nachdenken anregt was die Zeit betrifft.
Liebe Grüße, Gerd
Lieber Gerd,
danke dir – ich finde, Uhren sind mehr, als nur Zeitansager. Immer wieder kommen da bei mir andere Gedanken auf.
Liebe Grüße
Judith