#Der Dienstag dichtet: Am dunkelsten Tag
Was geschieht am dunkelsten Tag? So lautet die Frage heute, am 21. Dezember, in den Sternenminuten von Susanne. Ich habe die Chance genutzt, meinen Beitrag in Form eines Gedichtes für „den dichtenden Dienstag“ zu schreiben. Komm und lies…
Am dunkelsten Tag
schweigen
die Spatzen –
ihr Morgenlied fehlt.
Der Wind
ruht hinterm Holderbusch
und sammelt ungesehen
neue Kraft –
am dunkelsten Tag.
Und unterm Fliederbusch –
ganz tief vergraben –
bricht eine Zwiebel auf
neugierig
blinzelt Schneeglöckchengrün
ins stille Braun
und
Hoffnung
lächelt: Komm,
bald ist es Zeit.
Am dunkelsten Tag.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

Und Dein Text lautet?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Das ist natürlich kein aktuelles Foto – auf jeden Fall aber eine Verheißung!
Der Dienstag dichtet“ – eine Aktion von https://kathakritzelt.com/
https://stachelbeermond.com/, https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com
https://wkastens.wordpress.com/, https://findevogelblog.wordpress.com/ Ein Blog von einem Freund die Nachtwandlerin https://lindasxstories.wordpress.com die https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/ https://emma-escamilla.com/ https://gedankenweberei.wordpress.com/ https://lebensbetrunken.wordpress.com/ https://wortverdr3her.wordpress.com/ traumspruch (wordpress.com) https://cooling.wordpress.com/2020/11/10/leben-der-dienstag-dichtet/ https://inspirationalshit.wordpress.com/ https://redskiesoverparadise.wordpress.com/ https://deinpoet.com/
https://erinnerungswerkstatt.wpcomstaging.com/ schreiben ebenfalls mit.
Das ist wunderschön🌟
Danke dir, liebe Sabine. Mir gefällt es auch.
Herzliche Abendgrüße
Judith
Wie schön. 😇 Das beste am kürzesten Tag ist definitiv diese Hoffnung.
Liebe Katharina,
ich danke dir. Freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt. Und ja, was wären wir ohne sie?
Liebe Grüße
Judith
Packen wir es an: die Tage werden länger!
Langsam, aber sicher, lieber Werner. Es dauert ja immer ein wenig, bis wir es bemerken.
Liebe Grüße
Judith
Und zwar schon seit gestern! 😊
Das ist gut so, liebe Tanja.
Herzliche Abendgrüße
Judith