#ExtraEtüde 05.21: Die Stille
Manchmal
ist die Stille
in mir
wie ein Baum
der –
tief verwurzelt –
durch nichts
zu erschüttern ist.
Ob
Lautsprecher dröhnen
oder Menschen
Zetermordio schreien
ob
der Himmel
orange leuchtet
oder sich
mit Grau verkleidet
ob
Vogelschwärme fliegen
oder
ein Donner kracht.
Manchmal
ist die Stille
in mir
wie die Liebe:
überströmend
weichmütig
nahrhaft.
Manchmal
ist die Stille
in mir!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

Wie würdest Du die Wörter unterbringen?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
ExtraEtüden haben maximal 500 Wörter. Die Wörter im Monat Januar spendeten Ludwig Zeidler und Ulrike von Blaupause7. Sie lauteten:
Zetermordio, weichmütig, backen
Lautsprecher, orange (NICHT die Frucht, die Farbe), erschüttern.
Fünf der sechs Wörter müssen im Text vorkommen. Hier Schreibeinladung für die Textwoche 05.21 | Extraetüden | Irgendwas ist immer (wordpress.com) findest Du alles Weitere.
Hach, das finde ich gerade überaus schön und gelungen!!!
Ja, so ein Ort der Stille in sich, der ist nötig und sollte gepflegt werden … 😁
Mittagskaffeegruß und danke! 😁☁️☕🍪👍
Liebe Christiane,
danke dir. Freut mich. Ich habe nati gerade schon geschrieben, dass ich völlig plan- und Ideenlos war. Beim Frühstück gestern kam mir die zündende Idee, wie ich vorgehen könnte. Hat geklappt. Bin stolz darauf.
Grüße zu dir, hab es fein.
Judith
Schön eingebaut die Vorgabe!
Danke dir Werner – und so kurz.
Für mich passt es – und es zeigt mir, wie sehr das Thema Stille aus der Raunacht nachwirkt.
Grüße
Judith
Oh, wie schön! Das gefällt mir sehr sehr gut :-)
Vielen herzlichen Dank, liebe Sabine.
Das freut mich sehr, weil ich tatsächlich dachte: Heute wird die Etüde gestrichen.
Grüße zu dir
Judith
Sehr gut umgesetzt Judith.
Gefällt mir. 🙂
Vielen Dank, liebe Nati.
Nachdem ich bis gestern Abend völlig „plan- und Ideenlos“ war, was ich daraus machen könnte, kam mir beim Frühstück die Blitzidee: Ich schreibe mir alle Zeilen aus den vier Texten heraus, in denen die Wörter stehen und schaue mal, ob ich was anfangen kann damit.
Der Rest entstand dann ganz nebenbei.
Liebe Grüße
Judith
Guten Morgen Judith.
Es ist mir gar nicht aufgefallen dass du die fertigen Sätze einfach erneut verwendet hast. Schmunzel…
Einen schönen Start in den Tag wünsche ich dir.
Nati
Liebe Nati,
nein, ich habe die Sätze natürlich nicht einfach übernommen – aber diese Sätze haben mich dann inspiriert. Und ich glaube, das Thema „Stille“ kam noch von der Beschäftigung mit diesem Thema während des Januars; der gehört zur ersten Raunacht – und dort war Stille das Thema.
Liebe Grüße
Judith