Foto der Woche #1
Gestern habe ich hier https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/08/16/ankuendigung-foto-der-woche/ die Aktion „Das Foto der Woche“ entdeckt – und habe für mich beschlossen, dabei mitzumachen. Die Beiträge dazu werden samstags erscheinen. Es geht darum, im Lauf der Woche ein Foto zu schießen von etwas, über das ich gestolpert bin, dem ich begegnet bin, das ich getan oder erlebt habe – und etwas dazu zu schreiben.
Es wird gesagt, die Menschen seien Jäger und Sammler. Mein Göttergatte gehört definitiv zur Sorte der Sammler – und ein großes Haus erleichtert ihm diese Eigenschaft. Außerdem können wir auf die Erfahrungen „Gut, dass wir es aufgehoben haben“ zurückgreifen.
Nun aber hat er damit begonnen, aufzuräumen. In dieser Woche war der Speicher dran. Was da nicht alles zum Vorschein kam! Fragmente eines Lebens. Eines Lebens als Familie. Zeitzeugnisse – könnte ich auch dazu sagen.
Während er loslässt, halte ich fest. Mit Worten. Momente, Erinnerungen, Zeitenläufe. Das Gestern. Das Heute. Den Wandel und das <Gleich>.
Und ich stelle fest, das hilft loszulassen.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Was wäre Dein Foto der Woche?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Mein Vater ist auch so ein Jäger und Sammler. Aber ein schönes Motiv – meins kommt erst morgen.
Bin gespannt was noch so alles auftaucht.
Liebe Tina,
Danke dir – bin gespannt auf dein Foto der Woche.
Abendgrüße
Judith
Rina meine ich, Tippfehler
Sorry, sorry
😊😊
Ich bin auch eine Sammlerin. Leider. 😄
Ach ja, du bist nicht alleine – falls das dir ein Trost ist.
Ich bin jetzt nicht so die Sammlerin, nur in manchen Dingen.
Sonnige Grüße
Judith
Allerdings bekomme ich auch gelegentlich einen Anfall von „Aufräumen & Weggeben“. 😄
Na, das ist dann doch fein…
Grüße
Judith
Toller Schrank. Wir haben so einen bemalten Schrank in grün… aber nicht so leuchtend ;)
Oh, ihr auch?Auch so alt wie unserer (ca. 37 Jahre)?
Liebe Grüße
Judith
Viel älter. Der müsste etwas über 100 Jahre alt sein. 😁
UPS, na, da kann ich nicht mithalten.
Grüße
Judith
Muss man auch nicht :)
Gerade geschaut, ob ich ein Foto im blog habe aber nix gefunden. Da muss ich wohl mal eines machen.
Oh ja, das würde mich interessieren.
Grüße
Judith
Eine total tolle Aktion. Da bin ich gleich auch mal eingestiegen (werde mein Bild aber sonntags posten). Mir gefällt dein Foto und der kleine Text dazu sehr gut. Fast ein bisschen philosophisch. :) Entrümpeln sollte ich auch auch mal wieder. Mein Keller und der abgetrennte Bereich unter der Dachschräge quellen über … :P
Herzliche Grüße
Myna
Liebe Myna,
Danke dir für die tolle Rückmeldung. Das freut mich.
Bin ich gespannt, was du dann postest.
Grüße
Judith
Ein wirklich schöner Schrank.
Auch wenn er nicht in jeder Einrichtung passen würde.
Danke dir, Nati.
Das stimmt – aber in einem Kinderzimmer ist das ja eher zweitranging,. Zumindest war das früher auf jeden Fall so. Wie das heute wohl ist?
Herzliche Sonntagsgrüße
Judith
In einem Kinderzimmer kann ich es mir gut vorstellen. Da geht es ja oft bunter zu. 🙂
LG, Nati
Auch meine Enkeltochter wird ihn sich ins Zimmer stellen, trotz der Farbe Rosa, die dort (noch) vorherrscht. sie freut sich einfach, dass sie etwas von ihrer Mama bekommt, womit diese schon gespielt hat.
Grüße zu dir
Judith
Hallo Judith,
Deine Gedanken zum Loslassen im letzten Absatz finde ich sehr schön! Und das Schränkchen lohnt, es zu bewahren :-)
Einen schönen Sonntag Dir und Grüße
Danke dir für deine Rückmeldung.
Freut mich, dass dir meine Gedanken gefallen.
Und ja, das finde ich auch. Gleich, nachdem Erwin ihn gefunden hatte, habe ich meine Töchter angeschrieben und ein Foto angehängt – sofort meldete eine der Enkelinnen Bedarf an. Das heißt, er wird jetzt weiter vererbt.
Liebe Grüße
Judith
Prima! :-)
Das finde ich auch, heute kommt sie aus dem Urlaub – morgen bekommt sie ihn.
Liebe Grüße
Judith
Wow, was für ein wunderschön Schrank liebe Judith! <3
Und was das sammeln betrifft: mein Mann sammelt LP´s und ich Bücher. Irgendwann werden wir uns dann von diesen Massen auch trennen müssen. Aber noch genießen wir unsere Schätze einfach.
Liebe Montags-Grüße
Nicole
Bücher sammle ich auch, liebe Nicole – und ich beginne, mich davon zu trennen.
Und ja, noch genieße ich sie sehr.
Herzliche Grüße zu dir
Judith
Ohhhh, was für ein bezaubernder Puppen(?)Kleiderschrank. Herzallerliebst. Den würde ich mir sofort in mein Nähzimmer stellen. Ich bin schockverliebt.
Liebe Grüße
Anni
Schade, zu spät – jetzt hat ihn sich eine der enkeltöchter unter den Nagel gerissen.
Du hättest ihn sonst glatt bekommen.
Grüße
Judith
Ohhh, das wäre toll gewesen. Naja, wenn sie rausgewachsen sind. 😉