Foto der Woche #12: Fundstücke
Runde Kappen. Dicht aneinandergedrängt. So, als ob sie beieinander Schutz suchten.
Ein einzelner Pilz. Groß. Die Lamellen – ein filigranes Kunstwerk. Offen zeigt er sich.
Er zieht meinen Blick an.
Wo finde ich mich im Foto?
Im aneinandergedrängten Miteinander?
Im offenen sich zeigen? Verletzbar?
Unter dem blauen Himmel hat beides einen Platz. Beides darf sein. Beides zur rechten Zeit.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UNG VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Und wo ist Dein Platz im Foto?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Von hier https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/11/22/foto-der-woche-12/ stammt die Aktion „Das Foto der Woche“. Es geht darum, im Lauf der Woche ein Foto zu schießen von etwas, über das ich gestolpert bin, dem ich begegnet bin, das ich getan oder erlebt habe – und etwas dazu zu schreiben.
Mein Platz liebe Judith, ist links unter dem „Schirm“.
Gemeinschaft, doch auch alleine sein, Freigeist, Ruhe und Wohlfühlen.
Ach da gäbs wieder viel zu schreiben.
Liebste Samstagmorgengrüße M.M.
Kompliment an den Super-Fotografen.
In dieses Bild möchte ich wirklich „hineinsteigen!“
Liebe Monika-Maria,
die Antwort gefällt mir. Und ob du wohl dazu schreibst?
Das Kompliment gebe ich gern weiter.
Herzliche Sonntagsgrüße
Judith
Liebe Judith,
ein tolles Bild. Mein Platz ist rechts der ganz kleine Pilz, Einer unter vielen und doch beschützt. Die Dichte und Vielzahl ist zum Teil auch erdrückend..
Liebe Angelika,
wie schön, von dir zu lesen, hab vielen Dank dafür.
Das kann ich nachvollziehen: mitten in der Vielzahl ist auch nicht mein Platz – ein wenig Luft und Raum um mich herum brauche ich.
Herzliche Grüße
Judith
Eine sehr intetessante Frage ist das und ein gelungenes Foto
Vielen lieben Dank, Myriade.
Herzliche Sonntagsgrüße zu dir
Judith
Eine tolle Perspektive – und so sollte es auch sein – immer nach oben….aufwärts drängend.
Liebe Rina,
danke dir.
Wenn das immer möglich wäre … und dennoch, vieles davon haben wir ja in der Hand.
Liebe Grüße
Judith
Hallo Judith.
Mein Platz wäre unter dem großen Schirm. 🙂
Die Perspektive gefällt mir sehr, hast du schön, liegend?, eingefangen.
LG, Nati
Liebe Nati,
ah, dann würden wir uns dort treffen.
Erwin hat es fotografiert, ich frage gern nach wie – wenn er zurück ist.
Liebe Grüße
Judith
Man steht geschützt bei Wind und Wetter und kann doch hervortreten bei Sonnenschein. 🙂 Ja gerne, frag ihn mal. Bin auf die Antwort gespannt.
Liebe Nati,
Erwin war in der Hocke zum Fotografieren. Und er hat den Foto, mit klappbaren Display, auf den Boden gelegt.
Liebe Grüße
Judith
Ein gelungenes Foto! Lagst du wirklich bäuchlings auf dem Boden?
Danke dir.
Nein, Erwin war in der Hocke und hat seine Kamera mit Klappdisplay auf den Boden abgelegt. Dann konnte er das Display ausgeklappt positionieren.
Liebe Grüße
Judith
Ah, ich sah das schon vor mir … toll!
Grins …
Liebe Grüße
Judith
😉
Liebe Judith,
wow, das ist ja ein schönes Foto! Eigentlich ist es schon Kunst. Naturfotografiekunst. Die Perspektive mit dem Himmel … klasse!
Liebe Grüße
Myna
Liebe Myna,
danke dir für deine liebe Rückmeldung.
Ja, das sehe ich genau so – Fotografie Kunst.
Herzliche Grüße
Judith