Foto der Woche #9: Ein Spinnennetz
Noch nicht fertig? Oder teilweise zerstört? Wie auch immer.
Der Fund heute Morgen fasziniert. Denn, obwohl ich Spinnen nicht mag, schätze ich doch die Kunst, solche Netze zu spinnen.
Und wie schnell ist es kaputt. Ein Handstreich und weg!
Aber: dieses darf bleiben, denn dort, wo es ist, stört es in keinster Weise.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

Magst Du Spinnennetze und Spinnen?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Von hier https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/11/01/foto-der-woche9/ stammt die Aktion „Das Foto der Woche“. Es geht darum, im Lauf der Woche ein Foto zu schießen von etwas, über das ich gestolpert bin, dem ich begegnet bin, das ich getan oder erlebt habe – und etwas dazu zu schreiben.
Spinnennetze mag ich, auch Spinnen, aber nicht alle :-D
Danke dir, schön, wenn es nicht allen gleich geht.
Liebe Grüße
Judith
Ich beobachte sie gerne beim herstellen oder flicken – aber mögen tue ich sie nicht. Sie sind so tapfer – wir haben welche, die immer am Tor ihr Netz spinnen – und jedesmal wenn ich auf die Arbeit fahre, oder zurück komme muss ich es kaputt machen – und sie macht es immer wieder neu….krass.
Danke dir, Rina.
Das stimmt, ich wundere mich auch immer wieder, wie schnell das Netzt wieder da ist, wenn es kaputt war.
Herzliche Grüße
Judith
Es geht mir wie Dir, liebe Judith – ich bewundere dieses Talent bei den Spinnen, trotzdem kann ich den Krabbeltieren ansonsten nichts abgewinnen. Wobei ich durch 25 Jahre Landleben schon sehr abgehärtet bin. ;-)
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
das braucht es auch, sonst ist es auf dem Land ein wenig kompliziert.
Grüße und Dank,
Judith
Spinnennetze sind tolle Kunstwerke, solange sie mit der Besitzerin draußen bleiben, lach….
Schön fotografiert Judith.
Da sind wir uns ja einig, liebe Nati.
Abendgrüße
Judith