#Freitags Füller 123: Adventliches und so
1. Zur Zeit lese ich wieder den Enkelkindern per Skype vor – zwei Bücher habe ich als Adventskalender.
2. Meine Weihnachtsmusik – gibt es nicht; sowieso höre ich nicht allzu viel Musik, schon gar nicht als Hintergrundgeräusch.
3. Ich mag sie gern und habe immer welche auf der Nadel – handgestrickte Socken.
4. Bei uns zuhause gehört es dazu, dass der Christbaum erst am 24.12. aufgebaut wird und zur Feier echte Kerzen angezündet werden.
5. Ich backe und esse sie nicht – die Weihnachtsplätzchen.
6. Nur noch eine Handvoll Termine liegen vor mir. So bleibt mir Zeit, für Adventstee, den ein oder anderen Spaziergang, lesen und malen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den 2. Teil des mehrstündigen Seminars „Zur Ruhe kommen mit meditativem Malen“, das am späten Nachmittag beginnt (das habe ich bereits auf Online umgestellt), morgen habe ich geplant, die Weihnachtspost fertig zu machen und mittags die Enkel-Buben zu besuchen und Sonntag möchte ich schauen, was kommt und malen!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie lautet Dein Freitags Füller?
Bild + Foto: © Judith Manok-Grundler, Überlingen
www.scrapimpulse.com/2021/12/scrapimpulse-freitagsfueller-655/
Guten Morgen liebe Judith,
das ist aber ein sehr hübsches Bild, sicherlich eine selbstgemalte Weihnachtskarte. Da fällt mir ein, die Weihnachtspost muss ich ja auch noch erledigen.
zu 2: Das ist bei mir ähnlich, im Auto höre ich Musik, aber ansonsten eher wenig.
zu 4: Wir schmücken auch erst zu Heiligabend den Baum, echte Kerzen haben wir nicht, das ist mir zu viel Kleckerei und auch gefährlich.
Dann finden deine Seminare jetzt wieder online statt, ist sicher wieder eine Umstellung, aber der Zeit entsprechend angepasst.
Ein schönes zweites Adventswochenende wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2021/12/freitags-fuller-267.html
Liebe Barbara,
danke dir. Endlich schaffe ich es, die Kommentare zu beantworten. Irgendwie war gerade so vieles andere.
Das Bild wird vielleicht eine Weihnachtskarte bislang ist es einfach nur ein Bild. Aber die Weihnachtspost ist fertig geschrieben – und das Meiste bereits auf der Post. Nur die elektronische Post muss noch weg – und die, zu denen auch ein Päckchen gehört.
Ja, ich arbeite das Allermeiste wieder online – und ja, es ist eine Umstellung; es gab natürlich auch gleich die ersten Abmeldungen. Seufz…
Morgen lesen wir uns ja schon wieder.
Wünsche dir noch einen feinen Tag und grüße dich
Judith
Huhu ^^
oh wie schön. Auch wenn es per Skype ist, aber das Vorlesen ist was wunderbares…. Wir haben auch ein Buch hier. JEden Tag ein kleines Kapitel…. die Maus freut sich total drüber :)
Ich wünsche dir auf jeden Fall ein tolles Wochenende .)
Liebe Grüße
Melle
Mein Freitagsfüller
Liebe Melle,
danke dir.
Das Vorlesen gehört einfach dazu – für mcih jedenfalls – und es schafft eine Verbindung.
Dir und deiner Maus viel Freude damit.
Liebe Grüße, bis morgen,
Judith
Guten morgen liebe Judith, das Vorlesen in der Adventszeit ist eine wunderbare Tradition, die unbedingt gepflegt werden muss. Deine schöne Kerze gefällt mir gut, viel Spass beim Malen. Ich werde einige Steine bemalen und auslegen,,,,
Ich wünsche Dir ein wunderbares und erfülltes Adventswochenende!
Angela
Liebe Angela,
ich danke dir für deine Rückmeldung.
Das mit dem Lesen sehe ich genauso.
Mit was bemalst du deine Steine? Acryl? Steine habe ich früher mal bemalt, als die Kinder klein waren – aber nur wenig und sehr selten.
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße
Judith
Jaa, ich male mit Acryl und fixiere dann mit Klarlack oder fixstiv Spray . Sie sollen ja für draußen wasserfest sein .
Danke dir.
Grüße
Judith
Liebe Judith,
ach wie schön, Vorlesen per Skype, das ist eine gute Idee und bietet wenigstens eine Möglichkeit, wenn man sich nicht persönlich sehen kann.
Ich habe im Home Office Skype auch schätzen gelernt für den Kontakt mit meinen Kollegen.
Bei uns wird der Christbaum am 23.12. abends aufgestellt und geschmückt. Am 24. schaffen wir das nicht, da ich Geburtstag habe und dann immer viele Telefonate erhalte und vor Corona auch schon mal spontane Besuche.
Es liest sich so, als könnte für Dich bald die ruhigere Zeit beginnen.
Ich habe noch 6 Arbeitstag vor mir, dann habe ich auch Urlaub und hoffe auf Ruhe und Besinnlichkeit, die haben sich nämlich bisher noch nicht eingestellt.
Ich wünsche Dir ein feines Wochenende und einen schönen 2. Advent!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
über den letzten Winter haben wir – über den Advent hinaus – drei Bücher vorgelesen. Da haben wir uns ja auch gar nicht gesehen.
Ach, schau: Ein Heiligabendkind. Das war und ist bestimmt nciht immer einfach, oder?
Ja, Termine habe ich in der Tat nicht mehr viele – auch nur noch einen, der Vorbereitung braucht.
Dir wünsche ich einen schönen Urlaub, der müsste ja bald beginnen.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith, zu 2:
Weihnachtsmusik beim Kekse backen, in Kombination mit Weihrauchduft.
So liebe ich es!
Schönes WE – Segen!
M.M.
Liebe Monika-Maria,
das hört sich schön an. Wünsche dir Freude dabei.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
ich wünsche dir, dass es so ein schönes Wochenende ist/wird, wie du es dir am Freitag vorgestellt hast. Denn deine Pläne klingen sehr stimmig und entspannt.
Herzliche Grüße
Karina
Liebe Karina,
danke dir.
Das WE war in der Tat ziemlich entspannt. Gerade das Malen am Freitagnachmittag war ein Genuss. Ich habe schon die nächsten Termine für das Frühjahr festgelegt.
Liebe Grüße
Judith
Hallo!
Weihnachtsmusik höre ich schon mal gerne, aber dann auch ganz bewusst, denn die Stille ist mir lieber.
Ich liebe handgestrickte Socken auch, nur fällt es mir immer schwerer sie zu stricken.
Ob es dieses Jahr bei uns einen Weihnachtsbaum geben wird, weiß ich noch nicht, da wir am 26.12. weg fahren. Ob sich dass dann lohnt?!
Ich hoffe, Du hattest Ein schönes Wochenende und wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-655
Liebe Susana,
danke dir für deinen Kommentar.
Weshalb fällt dir das Stricken immer schwerer – darf ich dich das fragen?
Wegen des Baumes: Ja, wenn ihr wegfahrt am 26. ist das wirklich sehr kurz. Bin gespannt, wie ihr euch entscheidet.
Mein WE war sehr schön – gerade das Malen war wieder etwas ganz Besonderes. Auch sonst war es gut – und alle Weihnachtspost ist seit Sonntag fertig (und fast alle weg).
Liebe Grüße zu dir
Judith