#Freitags Füller 59: Vielfältiges
1. Wenn ich durch meine Nachbarschaft laufe, dann sehe ich alte und neue Häuser – einen wundervollen Garten, eine sehr, sehr alte Kirche, Felder und Wiesen, einen Weinberg, Kastanien, eine alte Linde. Momentan auch Sonnenblumen und Vogelbeeren – zumeist aber sehr wenige Menschen.
2. Ohne großen Schnickschnack und hunderterlei verschiedene Arbeitsschritte koche ich am liebsten.
3. Das Leben ist kompliziert, ungerecht, anstrengend, herausfordernd, schön, reich, überraschend, voller Wunder und Glücksmomente, zu kurz um Sachen aufzuschieben. Das Leben ist das Leben, so, wie es ist – gleich und verschieden.
4. Mein Sofa und mein Bett sind (ist) kuschelig und gemütlich.
5. Rote Beete und Kürbis – das ist im Herbst mein Lieblingsgemüse .
6. Manchmal ist besser, wenn (es) ich zunächst auf 10 oder 15 zähle, bevor ich direkt eine Antwort gebe.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend mit Lesen, morgen habe ich geplant, die Samstagsgeschichte einzulesen und zu versenden, ein wenig „klar Schiff“ zu machen und, falls das Wetter mitmacht, zu wandern und Sonntag möchte ich schauen, was sein kann und mich mit einem Urlaubsfotobuch beschäftigen – falls Erwin dann schon mit den Fotos so weit ist (heißt, alles heruntergeladen und mir in einen eigenen Ordner gespeichert)!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würde Dein Freitags Füller lauten?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Moin Moin liebe Judith,
Deiner Beschreibung nach musst du wirklich in einer wunderschönen Gegend beheimatet sein.
Mit der Roten Beete kann ich mich nicht so wirklich anfreunden, esse sie aber.
Kürbis mag ich auch.
Ich wünsche dir ein wunderschönes und entspanntes Wochenende. Viel Freude beim Wandern und Sortieren.
Herzliche Grüße
Angela
Liebe Angela,
herzlich willkommen hier bei mir auf dem Blog. Schön, dass du da bist.
Ja, das stimmt. Ich wohne am Bodensee.
Rote Beete mag ich in ganz bestimmten Darreichungen – als Rote Beete Risotto beispielsweise oder als rohen Salat mit Banane und Nuss.
Danke für deine Wochenendwünsche.
Abendgrüße zu dir
Judith
Ich mach meine „Füller-Runde“ morgen, komme dann auch bei dir vorbei.
Hallo und guten Morgen…
Lesen.. ja stimmt, das wollte ich auch noch. ;-)
Scheint eine schöne Gegend zu sein, wo Du wohnst, jedenfalls macht Deine Beschreibung in meinem Kopf ein idyllisches Dorf draus.
Ich drück die Daumen fürs Wanderwetter. Hier hat es sich seit gestern eingeregnet… sieht nicht nach Besserung aus..
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
illy
Liebe Illy,
danke dir.
Mach aus dem Dorf einen Weiler mit ungefähr 15 Häusern, dann passt es. Aber ja, es ist sehr ländlich.
Wir haben jetzt den zweiten Tag wieder Sonne gehabt und Spätsommer oder Frühherbstgefühle – ideal zum Wandern.
Liebe Grüße
Judith
Ich komm später oder morgen noch vorbei.
Guten Morgen liebe Judith,
zu 1: da würde ich gern mal mit auf einen Spaziergang mitkommen, scheint sehr hübsch zu sein.
zu 2: so mache ich es auch gerne, frei Schnauze und alles aus dem Kühlschrank munter hinein.
zu 4: diese Möbelstücke werden heute sicher mehrfach aufgezählt. :-)
Dir ein schönes Wochenende und hoffentlich Wanderwetter,
lg Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/09/freitags-fuller-203.html
Liebe Barbara,
danke dir.
Oh ja, das ist es. Klein, aber fein – wenn du es ländlich magst.
Zu 4: Das glaube ich auch.
Gestern und heute war es wunderbar, ich hoffe, morgen ist das ähnlich.
Liebe Grüße
Judith
Ich komm später oder morgen vorbei …
Guten Morgen liebe Judith,
ich koche auch gerne Gerichte, die einfache Zutaten und nicht allzu viel Schnickschnack beinhalten. Schmeckt mir einfach besser und ist stressfreier zuzubereiten.
Deine Gedanken zu 3. gefallen mir mal wieder sehr!!!
Und auch bei Punkt 6 kann ich nur zustimmen. Klappt bei mir leider nicht immer und bei manchen Dingen bin ich sogar dazu übergegangen, gar nicht mehr zu antworten bzw. zu kommentieren. Ist aber nicht immer einfach. Dennoch oft die bessere Variante für mich :-)
Ich wünsche Dir ein wunderbares Wochenende und viel Spaß bei allem, was Du vorhast. Ein Fotoalbum wollte ich übrigens auch längst mal erstellen …
Liebe Grüße,
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-130/
Liebe Marion,
danke dir. Freut mich, dass ich immer wieder von dir höre bzw. lesen darf.
zu 6: Bei uns heißt es auch „Nix sage butzt’s“. Insofern hast du da auch eine gute Lösung.
Dir auch ein wunderbares Wochenende.
Herzlich
Judith
Guten Morgen Judith,
zu 3. Das hast Du schön formuliert und es trifft es auf den Punkt!
Ja, Sofa und Bett sind bei mir auch sehr gemütlich und kuschelig. Da lese ich auch gerne.
Und zu 6. muss ich sagen, dass es mir oft genau so geht.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Freude bei Deinen Vorhaben!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
danke dir.
Schön, dass so vieles ähnlich ist – das freut mich.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende – und komme noch vorbei.
Grüße
Judith
Guten morgen liebe Judith, zu Drei, da kann ich Dir zustimmen. Das hast du toll beschrieben. Ich wünsch Dir viel Freude bei Deinen Aktivitäten. Hab es gut!
Alles Liebe
Angela
Liebe Angela,
danke für dein Kompliment und deinen Kommentar.
Hab du es auch fein.
Ich komme noch vorbei.
Herzliche Grüße
Judith
Huhu,
deine Umgebung klingt aber echt toll. Sehr idyllisch.
LG Corly
Liebe Corly,
ja, das ist sie auch.
Hab es fein.
Herzliche Grüße
Judith
ja, stimmt. Danke dir auch. LG
Bitte.
Judith
Hallo Judith,
hübsch musst Du es haben in Deinem Wohnumfeld. Rote Beete mag ich auch gern. Danke nochmals für Deinen Besuch bei mir :-)
Einen schönen Sonntag für Dich!
Moin Judtih,
rote Beeren? Was kann man damit alles machen und was sind das für Beeren? Würde mich einfach mal interessieren :-)
Keine Beeren, liebe Anja. Gemüse: Rote Bete oder rote Beete oder rote Rüben sind gemeint. Im Dialekt auch manchmal Rahne oder Rande genannt. Kennst du bestimmt.
Herzliche Grüße
Judith