#Freitags Füller 70: Vom Winter, Menschen und vom Wochenende
1. Der Spaß am Winter hält sich bei mir in Grenzen – Schnee mag ich am liebsten auf Fotos.
2. Egal, ob Frau oder Mann: ein Mensch, der empathisch, großherzig und auf positive Art selbstbewusst ist, ist ein großartiger Mensch.
3. Meine erste Weihnachtsdeko in diesem Jahr gibt es noch nicht; vor dem 1. Advent passiert in dieser Richtung nichts.
4. Den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Lösung.
5. Oh je, momentan beschwert sich mein Ischias wieder. Irgendetwas stört ihn mächtig.
6. Vielleicht werde ich in diesem Jahr mit einem der Enkelkinder wieder einmal Plätzchen backen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Abend ohne irgendetwas – außer einem Buch und einer Tasse Tee, morgen habe ich geplant, mich, für ein Seminar, das im Dezember stattfinden soll, in das Thema „Segen“ einzuarbeiten und Sonntag möchte ich wieder ein wenig wandern gehen, lesen und schreiben und das Foto für die Weihnachtskarte aussuchen!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|
Wie würde Dein Freitags Füller lauten?
Foto: © Grundler, Überlingen
Guten Morgen liebe Judith,
Oh je, erster Schnee bei dir, wenn mich das Foto nicht täuscht. :-)
zu 2: So sehe ich das auch, es gibt gerade in dieser Zeit viele großartige Menschen, auf die wir uns alle verlassen können. Und nein, T aus dem USA gehört nicht dazu. :-)
zu 3: Genauso sehe ich das auch. Ist mir jetzt schon zuviel, wenn ich durch den Supermarkt gehe.
zu 5: Kenne ich gut, da hilft es nur, mit Übungen gegenarbeiten und mit Wärme ausgleichen. Fühl dich gedrückt !
zu 6: Dann ist das auch ein lustiges Erlebnis.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Barbara ♥️
https://sommerlese.blogspot.com/2020/11/freitags-fuller-214.html
Liebe Barbara,
danke dir.
Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen – nein, es ist kein aktuelles Foto. Noch haben wir keinen Schnee.
Du wirst lachen: Ich habe eine sehr selektive Wahrnehmung, was Weihnachten angeht. Es ist mir schon sehr häufig passiert, dass ich Weihnachtsgebäck etc. nicht vor Mitte November im Laden gesehen habe und wirklich überzeugt war, dass es noch nichts gäbe.
Vielen Dank für dein Mitgefühl. Dann werde ich jetzt noch ein wenig wärmen.
Liebe Grüße
Judith
Guten morgen Judith,,,, ohhh um den Schnee beneide ich Dich. Ich liebe des Winter, vor allem verschneite Wälder und Felder….nimm den Schnee hin und mach es Dir gemütlich mit einem leckeren Tee….
LG Angela
Liebe Angela,
danke dir.
Das Schneefoto ist übrigens nicht aktuell – dazu liegen wir noch zu tief.
Aber die Enkelkinder, die können es kaum erwarten.
Wünsche dir einen schönen Abend und ein gutes Wochenende,
Judith
Huch, Schnee? Meinem Wintermuffelherz wird kalt. 😏
Ich wünsche dir gute Besserung, auf dass sich der Ischiasnerv versöhnlich zeigt.
Alles Gute und Gruß, Ella
Liebe Ella,
nein, nein! Es ist kein aktuelles Foto. Ihc hoffe, es dauert noch ein wenig.
Ja, darauf hoffe ich auf. Mal sehen, ich werde ihn noch ein wenig mit Wärme locken.
Abendgrüße
Judith
Liebe Judith,
mir geht es wie Dir, ich mag Schnee auch nur auf Fotos oder im Urlaub in den Bergen, wenn es denn sein muss. Hier in der Stadt ist er nur störend und niemand kann richtig damit umgehen.
Mit 2. triffst Du genau meine Meinung.
Und auch bei 3. sind wir einer Meinung, vor dem 1. Advent gibt es keine Weihnachtsdeko.
Ich wünsche Dir gute Besserung für den Ischias und ein erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
danke dir.
Ich weiß schon, dass ich damit nicht alleine bin – schön, dass du auch zu uns gehörst, was den Schnee angeht.
Immer wieder finde ich es toll, wenn ich hier Menschen mit ähnlichen Meinungen und Haltungen entdecke.
Jetzt pflege ich den Ischias noch ein wenig.
Zu dir schicke ich herzliche Grüße
Judith
Oh – alles gute für deinen Ischias….der mag bestimmt die Kälte nicht so….
Danke dir, Rina.
Stimmt, bei Kälte ist es immer schwieriger.
Hab es fein.
Herzlich
Judith
❤
Liebe Judith,
auch ich bin kein Winterfan. Schnee ist zwar schön, aber nur im Urlaub oder an den Wochenende, wenn ich nicht mit dem Auto raus muss. Ansonsten ist er hierzulande eher ein Bote von Chaos und wenig entspannt.
Und auch ich dekoriere erst zum 1. Advent. Ansonsten ist der 1. Advent für mich nichts Besonderes mehr.
Manchmal würde ich sehr gerne den Kopf in den Sand stecken, aber stimmt schon, bringen tut es nichts. 🙂
Ich drücke Dir die Daumen für das Plätzchenbacken mit den Enkelkindern. Gemeinsam macht es doch viel mehr Spaß. Ich freue mich auch immer wieder, wenn meine Jungs mir beim Verzieren der Kekse helfen.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und sende Dir liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
danke dir.
Ach, das finde ich toll, dass deine Jungs noch verzieren helfen. Ich habe das auch so erlebt, dass da auch die Pubertierenden dabei waren. Schön, viel Spaß wünsche ich euch.
War dein WE wie gewünscht bislang?
Das hoffe ich für dich.
Herzlich
Judith
Hallo Judith,
für mich bitte auch nur Schnee, wenn ich Urlaub hab… Und dann aber auch wirklich Schnee und nicht diese Matsche.. (Ansprüche.. herrje.. ;-))
Hoffentlich habt Ihr schönes Wetter zum wandern.. hier hat es sich seit gestern eingeregnet.
Liebe Grüße
illy
Liebe Illy,
gut, dass es noch mehr Menschen gibt, die das mit dem Schnee so sehen wie ich.
Hier ist es heute trocken, allerdings kalt (wir hatten den ersten Frost hier) und morgens meist nebelig. Jetzt gerade sehe ich blauen Himmel und Sonnenschein.
Liebe Grüße
Judith
guten Morgen,
ich gesthe, wenn die Luft frisch und klar ist, dann mag ich den Schnee. Nur Nässe darf nicht dabei kommen.
Irgendwie ist mir dieses Jahr nach Deko zu Weihancht b zw. Winter. Vielleicht liegt es an der momentanen Situation.
Genau wie ich mich nun etwas näher mit dne Rauhnächten beschäftige, die im Dezember kommen. Werde auch versuchen an einen Workshop teilzunehmen:
Gratis-Workshop
„Die 12 Rauhnächte zur inneren Neuausrichtung nutzen“
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
danke dir.
Ich hoffe, deine Arbeit war einigermaßen entspannt.
Ich finde es faszinierend, dass du dich auch mit den Rauhnächten beschäftigen wirst: Ich bin im letzten Jahr gefragt worden, ob ich nicht etwas zu den Rauhnächten anbieten könnte und habe mich im Januar dazu entschlossen, das zu tun. Jetzt wird es also ein Angebot von mir geben. Steht noch nicht – wird es aber bald.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
bei den Punkten 1, 2 und 4 bin ich völlig bei dir. Meine Advents- bzw. Weihnachtsdeko wird am 28.11. bei mir einziehen und damit traditionell am Tag vor dem 1. Advent. Anders bringe ich es zeitlich meist nicht unter, möchte aber am 1. Advent dann auch die 1. Kerze am Adventskranz anzünden und morgens in aller Ruhe mit einer heißen Tasse Tee auf dem Sofa sitzen und einfach nur die Kerze anschauen. Das hat etwas wunderbar entschleunigendes. <3
Viele liebe Grüße und noch eine schöne Woche,
Karina