#Freitags Füller 78: Und wieder einer …
1. Den 1. Platz muss ich nicht haben.
2. Dieses Jahr fällt der Kindergartenumzug am Schmotzige Dunschtig leider aus – schade aber auch.
3. Wenn ich mich verwöhnen möchte, lese ich, gehe an der Promenade einen Kaffee trinken – inklusive Blick auf den See – oder gehe Düfte ausprobieren. (Die Zeit kommt wieder, da bin ich sicher).
4. Auch, wenn es hier Schneeberge gibt, sage ich mir: bleib locker.
5. Jedes Bild das ich male, ist für mich etwas besonderes – unabhängig davon, was andere denken oder sagen.
6. Unlängst haben wir den Film „Sportabzeichen“ gesehen – da haben wir Spaß gehabt!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Vorlesen für die fünf großen Enkelkinder (das dritte Buch ist fast zu Ende) und dann einen Abend mit Lesen und Schreiben, morgen habe ich geplant, zu schreiben und eine Seminarausarbeitung fertigzustellen und Sonntag möchte ich abwarten, Tee trinken und wieder mit den Stiften spielen!
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

Wie würde Dein Freitags Füller lauten?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
www.scrapimpulse.com/2021/01/freitagsfueller-610-scrapimpulse/
Hallo Judith,
klingt wieder nach einem schönen, kreativen Wochenende.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes WE
illy
Danke, Illy. Ja, darauf setze ich. Freue mich schon darauf.
Liebe Grüße
Judith
Guten Morgen liebe Judith,
zu 1: Bei einem Malwettbewerb in der Klasse hatte ich mal den 1. Platz, alle Schüler hatten über unsere Schmetterlingsbilder abgestimmt. Fällt mir gerade wieder ein. :-)
zu 2: Das ist ja ein ulkiger Begriff, habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit allem was dir Spaß macht,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2021/01/freitags-fuller-222.html
Liebe Barbara,
Danke dir.
Das ist der Dialektbegriff für Weiberfasnacht oder für den Fasnachts Donnerstag.
Schmotzig kommt dabei nicht von schmutzig, sondern von Schmotz = Fett, weil es am Fasnet Donnerstag Fettgebackenes gibt.
Auf das WE freue ich mich, ich kann tatsächlich ganz frei entscheiden, was ich machen will und wann.
Dir auch ein schönes Wochenende und Grüße
Judith
Guten Morgen liebe Judith,
ich bin – was 1. Plätze angeht – auch sehr entspannt. Meine Jungs sind da schon deutlich ehrgeiziger :-)
Was ist das denn für ein interessanter Kindergartenumzug? Jetzt bin ich echt neugierig …
Ich bewundere es ja, wenn jemand Bilder malt. Ich bin da leider total talentfrei und wüsste nicht mal, wo ich da anfangen sollte. Aber auf jeden Fall sind diese Bilder etwas ganz Besonderes!!!
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende, dessen Planung sich ja sehr abwechslungsreich anhört!
Liebe Grüße,
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-146/
Wow, das Foto! Ich glaube, mir fällt die norddeutsche Decke auf den Kopf 😉
Morgenkaffeegruß an den See 😁🌥️☕🍪👍
Liebe Marion,
Danke dir.
Solange das deinen Jungs nicht die Freude und den Spaß versaut, ist das ja ok.
Fasnacht ist bei uns – normalerweise – ganz groß. Und der Fasnacht Donnerstag, der anderswo Weiberfasnacht oder gumpige (das kommt von jucken, springen) Donnerstag heißt, der heißt bei uns Schmotzige ( von Schmotz = Fett).
Alle Kindergärten der Stadt und der Stadtteile haben ein Motto – passend zu diesem verkleiden sich Erzieherinnen, Kinder und Eltern und dann geht es durch die Stadt, bis auf einem Platz gesungen und getanzt wird. Und die Narreneltern und ein paar kleine Hänsele dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Marion, ich kann überhaupt nicht malen – aber diese Art des Namens hat meine Kreativität gestärkt und so entstehen tatsächlich Bilder, die mir sehr gefallen. Der Beginn jedes Bildes ist kritzeln wie ein Kind und dann kann sich etwas daraus entwickeln. Das könntest du 100%, da bin ich ganz sicher.
Dir auch ein feines WE.
Grüße
Judith
Liebe Christiane,
Ich hoffe, die Decke hat gehalten. Aber ja, ich verstehe, dass das Foto verlockend ist.
Gute Nacht Gruß nach Norden.
Herzlich
Judith
Liebe Judith,
wieder einmal ein tolles Foto unter Deinem Beitrag!
Das weckt Sehnsucht in mir, ich bin so gerne an einem See oder am Meer.
Tja, dieses Jahr wird noch mehr ausfallen, als nur der Karneval oder Fasching.
Ich denke, auch Urlaubsreisen werden nicht groß möglich sein und von Kultur, wie Theater usw. gar nicht zu sprechen. Da das mit den Impfungen ja auch nicht vernünftig voran geht, werden wir wohl auch dieses Jahr abhaken müssen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Freude bei Deinen Vorhaben!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
danke für deinen Beitrag und das Kompliment. Am See oder Meer sein – das hat schon was.
Ich bin gespannt, was kommt. Ich gehe die Dinge Schritt für Schritt an, gebe die Hoffnung nicht auf – und wenn es dann anders ist, gehe ich damit irgendwie um.
Deine Wochenendgrüße nehme ich gern an und schicke welche zurück.
Herzlich
Judith
Liebe Judith,,, * mit den Stiften spielen* – bei der Aussage musste ich schmunzeln ! Ich wünsche Dir ein abwechslungsreiches WE , wie du es magst.
Angela
Liebe Angela,
das freut mich – ein Schmunzeln hervorzuzaubern, das finde ich klasse. Und ja, die Art, in der ich male, ist tatsächlich mehr mit den Stiften spielen und mich vom Ergebnis überraschen und leiten lassen.
Herzliche Grüße
Judith
Huhu,
was ein tolles Foto. Ich liebe solche Bilder sehr.
Ich finde es toll wenn jemand so kreativ ist und die Kunst des Malens beherrscht. Dieses Talent ist an mir vorbei gegangen, leider, aber deswegen kann ich eben andere Sachen gut :-)
Stimmt, die Zeit wird wieder kommen, wo wir im Straßencafé sitzen und eine schöne laue Brise über die Haut streicht und man die Nase in die Luft streckt. Ich hoffe sehr, dass es diesen Sommer wieder möglich sein wird.
Ich bin selbst ja ein Faschingsmuffel, meine Tochter findet es aber super schön und mich macht es traurig, dass dieses Jahr alles flach fällt, ich muss mir da noch etwas überlegen, wie wir ihr die „tollen Tage“ trotzdem schön machen können, zwar anders aber schön ist das Motto.
Tatsächlich stand ich noch nie ganz oben auf dem Treppchen, entweder verpasste ich es knapp oder ich war weit davon entfernt. Mittlerweile sehe ich das gelassen. Schließlich ist es nicht wichtig auf dem 1. Platz zu stehen, sondern das Wissen zu haben, sein Bestes gegeben zu haben, denn darauf kommt es an!
Ganz liebe Grüße und ein schönes kreatives Wochenende wünsche ich dir
Alexa von Alexas Moments of Life http://www.alexas-moments-of-life.de/freitagsfueller-22-01-2021/
Liebe Alexa,
danke dir.
Die Kunst des Malens im eigentlichen Sinn beherrsche ich nicht. Ich habe eine Art vor knapp zwei Jahren eine Art des Malens gefunden, die mir entgegenkommt. Erst kritzle ich tatsächlich wie ein kleines Kind – und dann schaue ich, was ich darin entdecken kann und was sich daraus entwickelt. Ich habe es gerade schon einmal in einem anderen Kommentar geschrieben: das könntest du auch.
Und ja, nicht alle müssen dasselbe können und mögen.
Auf einen entspannteren Sommer hoffe ich auch. Und die Hoffnung gebe ich nicht auf.
„Früher war mehr Fasnet“ – das gilt bei mir definitiv. Inzwischen hüten wir die Enkelkinder, damit unsere Kinder auf die Fasnet gehen können. So hat alles seine Zeit.
Und beim letzten Punkt gebe ich dir in allem recht.
Herzliche Grüße
Judith
Hallo Judith.
Dein Blick auf den Bodensee ist immer wieder schön.
Erzeugt direkt Fernweh.
Vielleicht mach ich dort einmal Urlaub.
Ein schönes Wochenende für dich.
Nati
Danke dir, Nati – einen Urlaub am See kann ich dir ans Herz legen.
Herzliche Grüße
Judith
Ich weiß noch, wann ich das Foto aufgenommen habe.
Erwin
Ich auch…
Grüße
Judith
Liebe Judith,
ich habe mich so gefreut, Deinen Freitags-Füller heute Morgen zu lesen. Und nun hat sich – ganz unverhofft – eine Lücke ergeben, die ich jetzt zum Schreiben genutzt habe. – Ich poste den Freitags-Füller, falls dieser kürzere Kommentar durchgeht ;-)
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende! Mirijam
1. Den 1. Platz in meinem Herzen belegen meine Kinder und mein Mann.
2. Der Lockdown mit Schließung von Schulen und Kindergärten, verbunden jedoch mit der gleichen Arbeitsmenge für Eltern, führt zu deutlicher sozialer Isolation im Wohnumfeld – da bleibt nur ganz sarkastisch zu sagen: schade aber auch.
3. Wenn ich mich verwöhnen möchte gönne ich mir eine Extrarunde Lesen auf meinem gemütlichen Sessel, eine bewusst gemachte und getrunkene Tasse Kaffees oder ein wärmendes Duftbad.
4. Im Moment sage ich mir häufig zur Selbstberuhigung: bleib locker.
5. Jedes Bild von meinem jüngsten Neffen bringt mich in Entzücken.
6. Mit dem Bauen eines Iglus nach dem großartigen Schneefall haben wir Spaß gehabt!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Live-Kochshow mit dem TM6 vom Sofa aus, morgen habe ich geplant, eine neuropsychologische Diagnostik durchzuführen und Büroarbeit in der Praxis zu erledigen und Sonntag möchte ich nach einem leckeren Frühstück mit meiner Familie unternehmen, worauf immer wir uns dann einigen!
Danke für deinen Freitags Füller, liebe Mirijam.
Zu 1 sage ich nur: SUPER!
Ich sehe auch bei meinen Kindern und den Enkeln, wie groß die Belastungen sind – da sind Eltern und Kinder nun wirklich nicht zu beneiden. Ihr alle gehört für mich zu den Heldinnen und Helden dieser Zeit. Danke für euer durchhalten.
Ich versuche immer wieder ein wenig Unterstützung zu geben: in dem ich den großen Enkelkindern seit 1. Dezember jeden Tag vorlese. In dem ich als seelischer Mülleimer herhalte. Tränen trockne. Frust anhöre. Hausaufgaben Online mitbetreue. Und ansonsten von beruflicher Seite aus pädagogische Vorträge und Gespräche anbiete.
Die Live Kochshow mit dem TM – das würde mich auch mal interessieren. War es interessant?
Wünsche dir und euch ein wunderfeines Wochenende.
Herzlich
Judith
Liebe Mirijam,
wie schön, dass ich dir eine Freude machen konnte und dass die Kommentare angekommen sind. Hoffe, nächstes Mal geht es leichter und schneller.
Grüße
Judith