#Freitags Füller 92: So ist es …
1. Ohne Buch, Schreibheft und Stift kann (will) ich nicht aus dem Haus gehen; das gehört für mich einfach dazu.
2. Es gibt Arbeiten, da fällt mir nur ein Wort dazu ein: später.
3. Wenn ich rieche, dass der Bauer hier mit dem „Gülle-Faß“ unterwegs ist, mache ich schnell die Fenster zu.
4. Das kreative Schreiben bestimmt einen großen Teil meines Lebens.
5. Ich freu mich so auf den Mai – er ist einer meiner Lieblingsmonate.
6. HURRA, morgen darf die Landesgartenschau eröffnen (sie zählt als botanischer Garten) – und das ist auch gut so.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend mit einem feinen Buch – und einem Tänzchen mit meinem Mann; der „Tanz in den Mai“ fällt offiziell aus, da machen wir ihn halt selber. Morgen habe ich geplant, am Schreibtisch zu arbeiten, meinem Enkelkind zum Geburtstag zu gratulieren und mich auf den Mai einzustellen und Sonntag möchte ich auf mich zukommen lassen – das Wetter soll ja nicht so prickelnd sein! Erinnere ich mich eben an die Wanderung vom letzten Sonntag.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

Wie lautet Dein Freitags Füller?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
www.scrapimpulse.com/2021/04/scrapimpulse-freitagsfueller-624/
Hallöchen..
gehst Du hin zur Landesgartenschau und bringst uns Bilder mit?
Das wäre fein.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und tanze gut in den Mai hinein.
Liebe Grüße
illy
Liebe Illy,
ja, ich gehe hin – ich war gestern Nachmittag schon, zumindest in einem Teil des Geländes. Und – ich habe mich als Ehrenamtliche gemeldet – um Führungen anzubieten. Die gehen allerdings erst, wenn die Inzidenz sinkt. Allerdings freue ich mich schon jetzt darauf.
Und ich habe heute beschlossen, dass ich ein Landesgartenschau-Tagebuch führen und im Blog veröffentlichen werde. Falls es dich interessiert, hier https://mutigerleben.wordpress.com/2021/04/30/landesgartenschau-uberlingen-erfrischend-grenzenlos-gartenreich/ findest du den ersten Beitrag.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
oh wie schön, die Landesgartenschau findet nun doch statt, da wirst du uns sicher von deinen Besuchen berichten. Die Entfernung ist mir einfach zu weit.
Viel Spaß beim Tanzen, mein Mann ist ein Tanzmuffel, aber mit Let´s Dance im TV kommt wenigstens etwas Tanzfeeling zum Maibeginn auf.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2021/04/freitags-fuller-236.html
Liebe Barbara,
danke dir. Ja, ich werde immer wieder berichten – und ich habe beschlossen, hier auf dem Blog ein Landesgartenschau-Tagebuch zu veröffentlichen. Den ersten Beitrag habe ich bereits eingestellt.
Wir haben früher gern und viel zusammen getanzt – jetzt waren wir schon lang nirgends mehr.
Dir ein feines WE und herzliche Grüße
Judith
Liebe Judith,
ich verlasse das Haus auch selten ohne Buch oder meinen eReader, höchstens mal zum einkaufen.
Oh ja, Gülle mag ich auch nicht riechen, das ist wirklich unangenehm und ins Haus muss das auf keinen Fall.
Wie schön, dass die Landesgartenschau eröffnen darf. Wenn man die Besucherzahlen unter Kontrolle hat, können sich die Menschen da sicher an den vielen Blumen und Pflanzen erfreuen.
Zum Geburtstag für Dein Enkelkind alles Gute!
Und die Idee mit dem „Tanz in den Mai“ zu zweit zu Hause finde ich toll.
Habt ein feines Wochenende!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
danke für deinen Kommentar.
Wir haben eine einigermaßen kleine, aber sehr feine Gartenschau auf unterschiedlichen Geländeteilen – viele davon direkt am See. Da lohnt ein Besuch auf jeden Fall. Für alle die, die nicht kommen können, habe ich ein Geschenk: Ich habe gestern ein Landesgartenschau-Tagebuch begonnen. Falls du magst, hier https://mutigerleben.wordpress.com/2021/04/30/landesgartenschau-uberlingen-erfrischend-grenzenlos-gartenreich/ ist der erste Beitrag.
Der Tanz fiel leider flach – mein Mann war viel zu müde, nachdem er eine fünf Stunden Schicht bei der LaGa gearbeitet hat. Holen wir einfach am WE nach.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
da ich den RSS-Feed von Deinem Blog abonniert habe, sehe ich alle Deine Beiträge.
Ich freue mich schon auf Deine Berichte über die Landesgartenschau, sicher auch mit Fotos. So kann man auch aus der Ferne ein bisschen dabei sein.
Hier in Bonn hatten wir 1979 die Bundesgartenschau. Das Gelände gibt es heute noch und ist im Anschluss eine schöne Parkanlage mit Seen geworden, die man prima als Naherholungsgebiet nutzen kann. Ich denke gerne an die Blumen- und Pflanzenpracht zurück und freue mich deshalb auf Deine Bilder.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
stimmt.
Das freut mich. Ja, ich werde immer Fotos zu meinen Beiträgen veröffentlichen – manchmal vielleicht auch eine Collage.
Du darfst gespannt sein. Es gibt so viel Feines.
Liebe Grüße
Judith
Hallo Judith,
der Mai ist auch einer meiner liebsten Monate, deshalb haben wir ihn vor mittlerweile 6 Jahren auch für unsere Hochzeit gewählt. :)
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Mella
Liebe Mella,
ich danke dir.
Ja, er ist auch unser Hochzeitsmonat – allerdings ist das viel länger her als 6 Jahre…
Ich grüße dich und wünsche ein feines WE
Judith
Liebe Judith,
auch ich verlasse das Haus nur sehr selten ohne Buch. Zum Einkaufen darf es zu Hause bleiben, ansonsten sind Buch oder eReader immer mit dabei. Man weiß ja nie … :-)
2. und 3. sehe ich ganz genauso wie Du.
Der Mai ist auch einer meiner Lieblingsmonate! Mal sehen, was er uns bringen wird. :-)
Ich wünsche Dir einen beschwingten Tanz in den Mai und ein wunderbares Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-157/
Liebe Marion,
danke dir, schön, dass du wieder dabei bist.
Ja, ich bin auch auf den Mai gespannt, ich freue mich drauf.
Das mit dem Tanz hat nicht geklappt; nachdem Erwin eine fünf Stunden Schicht bei der Landesgartenschau hinter sich hatte, war er viel zu müde. Jetzt nehme ich heute einen neuen Anlauf.
Grüße zu dir
Judith
Ich komm am WE vorbei
Liebe Judith,
bei 3 und 5 kann ich aus vollem Herzen zustimmen. Ansonsten klingen deine Pläne für das Wochenende sehr gut – mit genug schönen Momenten, aber auch genug Zeit für sich oder um etwas spontan zu tun.
Meinen Freitagsfüller findest du hier: https://seelenstreusel.wordpress.com/2021/04/30/freitags-fuller-90/ Ich habe mich mal als Hexe versucht. ;o)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Karina
Liebe Karina,
danke dir für deinen Kommentar.
Ja, da hast du recht – es sollte genügend Zeit bleiben für Spontanes. Das Wetter soll nicht so prickelnd sein – dann gibt es vielleicht auch eine längere Schicht am Schreibtisch. Mal sehen.
Ich komm bei dir am WE vorbei.
Ganz liebe Grüße und einen feinen Feiertag
herzlich
Judith