Herbst-Tagebuch, 11. Oktober 2022
08:45 Uhr: Wieder…
Wieder verhängt Nebel meinen Blick. Wieder ist Dienstag. Wieder ist Krabbelgruppe. Wieder… So viele <wieder>. Jeden Tag, jede Woche, jeden Monat, jedes Jahr. Ich spüre heute sehr genau, wie gut dieses wieder tut. Es gibt Struktur: Mir, meiner Arbeit, meinen Tagen. Und – so lange mein Leben sich nicht im wieder erschöpft – ist das in Ordnung. Also plane ich zwischen das wieder Lücken. Für Überraschungen. Für Neues. Oder einfach so.
12:52 Uhr: Herbstsonne
Mittagspause. Ich verbringe sie auf dem Balkon. Im kurzärmligen Shirt. Nicht, weil ich mich in Punkto Kälte abhärten will, sondern weil die Herbstsonne tatsächlich wärmt. Der Zeppelin fliegt vorbei. Irgendwo über den Wolken höre ich ein Flugzeug. Ein Passagierschiff fährt auf dem See. Noch sehe ich nicht, ob es Dingelsdorf oder Überlingen ansteuert.
Der Tisch ist gedeckt. Das Essen steht parat. Fehlt nur noch Erwin. Bis er kommt, sehe ich fliegenden Blättern hinterher und höre, zwischen Vogelgezwitscher und Straßenbaustellengeräusch, ob der Mittag mir eine Geschichte erzählt.
14:27 Uhr: Achtung bitte…
Ich arbeite auf dem Balkon. Etwas fliegt mir ins Gesicht. Mit viel Schwung. Mitten auf die Nase. Im ersten Moment habe ich keine Ahnung, um was es sich handelt. Es fällt an mir herunter. Setzt sich auf meine Brust. Ah, ein Marienkäfer. So viele, wie ich in den letzten sieben Tagen gesehen habe, habe ich den ganzen Sommer nicht gesehen. Wo die wohl alle waren?
19:00 Uhr: Schnell noch …
Anike war da. Ich habe Englisch-Vokabeln abgehört. Wir haben – auf dem Balkon – ein Spiel gespielt. Sie hat mir das Kochbuch gezeigt, das sie sich gekauft hat. Danach haben wir Erwin im Holzschopf besucht. Er ist am Holzstapeln gewesen.
Noch schnell ein Abendessen kochen und miteinander essen – dann ab an den Schreibtisch. „Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht“ – so lautet das Thema des Vortrags, den ich gleich halten werde. Ein Vortrag für Eltern, deren Familie sich vergrößert bzw. vergrößert hat.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!