Herbst-Tagebuch, 21. Oktober 2022
07:30 Uhr: Kein wundervoller Sonnenaufgang
Als ich gestern ins Bett ging, trommelte Regen ans Fenster. Und heute früh wieder oder immer noch. Heute habe ich um 8:05 Uhr einen Termin. Viel zu früh für eine alte Nachteule wie mich. Aber gut… ich gehe ja gleich.
Und, bevor wir um zwölf Uhr die ersten Kinder übernehmen, ist noch einiges zu erledigen. Das Video aufnehmen, damit ich es morgen nur noch versenden kann. Mails beantworten, etwas umtauschen, die Grippeimpfung holen. Telefonate führen und Nachrichten beantworten – alles, um das Wochenende mit den fünf Kindern zu Ende zu besprechen. Wird schon werden…
13:20 Uhr: Unverhofft
Auf dem Weg zu den Kleinen, bietet sich – in Höhe der Birnau – ein toller Anblick: Eine Regenwand zieht heran. Wir haben ausreichend Zeit, deshalb fahren wir von der Straße ab, um zu fotografieren. Wie aus dem Nichts kommt ein Sturm auf. Der See wirft schäumende Falten, Blätter wirbeln durch die Luft, Zweige bewegen sich. Der Wind pfeift und heult. Nach fünf Minuten ist alles wieder vorbei. Der Regen aber bleibt.
Inzwischen haben wir drei Kinder im Auto (mehr gehen ja auch nicht rein). Die restlichen beiden haben noch diverse Veranstaltungen. Erst um 18.30 Uhr werden sie alle zusammen sein.
17:45 Uhr: Zwischenstand
Vier Kinder sind da. Gerade spielen sie miteinander ein Brettspiel. Sie sind zwischen vierdreiviertel und zwölf Jahre alt und können sich auf ein Spiel einigen, bei dem auch der Kleinste mitmachen kann. Ich sitze hier und freue mich. Das ist toll, dieses Gemeinsame.
In ca. vierzig Minuten gibt es Abendessen. Und dann geht es schon bald Richtung Bad und Bett – zumindest für den Kleinsten.
20:40 Uhr: Abendaufgaben
„Raubtier-Fütterung.“ Vorlesen. Spielen. Zähne putzen – Achtung: Wackelzähne. Heimwehattacken bei zwei Kindern (nicht bei den Kleinsten – bisher zumindest). Gute-Nacht-Ritual. Beschäftigung. Gemeinsames Spiel. Es ist <Kuhfinsternacht>, sage ich zu L., er aber meint, es sei viel zu früh zum Schlafen. Na dann. Und, wenn sie dann alle im Traumland schlummern, gegen 23 Uhr hoffe ich, bekommen wir noch einen ruhigen Abend. Ähm… ich schätze, Erwin wandert dann auch direkt ins Bett.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!