Herbst-Tagebuch, 22. + 23.11.2022

08:05 Uhr: Leserei
Ich beschließe, den Tag mit einigen Kapiteln meines Buches zu beginnen. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht. Und nach einem gemütlichen Frühstück werde ich die zwei Beiträge schreiben/veröffentlichen und dann an den Schreibtisch verschwinden.

12:35 Uhr: Dies und das
Dies und das liegt auf dem Schreibtisch. Als erstes überarbeite ich meine To-do-Liste; das Meiste ist erledigt, das Unerledigte verschwindet aber zwischen dem Erledigten. Also gibt es jetzt wieder eine übersichtliche Liste. Ich spüre direkt, wie gut das tut. Und – wenn ich schon dabei bin – sortiere ich den Stapel, der sich schon wieder gebildet hat, durch. Auch da ist jetzt einiges entsorgt und deshalb mehr Übersicht vorhanden. Das ist gut so.

15:00 Uhr: Alles klar…
Ich habe mit Margareta besprochen, wie wir den Frauentreffabend nachher genau gestalten. Und ich habe mich eines Projektes erbarmt, das schon ein paar Wochen hier liegt. Jetzt habe ich mit Elan begonnen und will es heute noch vom Schreibtisch bringen. Ob das wohl wird?

23:29 Uhr: Gute Nacht
Ja, es ist geworden. Uff.
Die Bibelarbeit im Frauentreff ist gut angekommen. Ganz besonders gut hat den Frauen gefallen, dass sie nicht nur über den Kopf ging. Da das Thema „Unterwegs sein“ heißt, haben wir eine Weggeschichte bearbeitet und die Frauen miteinander zu Gehen nach draußen geschickt. War super…

Herbst-Tagebuch, 23.11.2022

08:10 Uhr: Erwartungsfroh
Heute ist nichts mit Lesen, heute heißt es aufstehen und loslegen. Bevor um 10.00 Uhr die Beratung stattfindet, will ich noch einen Beitrag schreiben und veröffentlichen, den Newsletter für Dezember versenden und zwei dringende Telefonate führen. Später wird es ein längeres Telefonat geben, ein wenig Schreibarbeit, nachmittags noch eine Beratung und dann einen Abendtermin. Gut gefüllt, dieser Tag.

13:30 Uhr: Pause
Gerade habe ich ein sehr langes Telefonat hinter mir. Ein gutes Telefonat. Jetzt steht das Konzept für meinen Workshop bei der Schulung für Quellenwochenleiterinnen. Das ist gut – brauche ich nur noch auszuarbeiten. Und ja, so passt es jetzt auch. Damit bin ich zufrieden.

20:13 Uhr: Kalt
Jetzt ist es kalt. Plötzlich kam vorhin Regen auf. Das hätte ich nicht gedacht nach diesem Tag – aber Erwin sagt, es wäre angekündigt gewesen. Egal.
Heute kamen schon einige Antworten auf den Newsletter – und Anmeldungen. Das freut mich sehr. Anmeldungen darf es gern auch noch mehr geben.
Ich versprach, heute das „Geheimnis“ um das neue Angebot zu lüften. Seit einigen Monaten geht mir durch den Kopf, dass ich gern noch einen rein spirituellen Aspekt in meinem Programm hätte. Die Idee war, kleine Andachten (kostenlos) anzubieten. Andachten von max. 20 Minuten Dauer, vielleicht im Einzelfall auch mal ein wenig länger. Letzte Woche habe ich ganz spontan beschlossen, damit jetzt zu beginnen. Am kommenden Montag gibt es die erste Andacht zum Advent, drei weitere Folgen – jeweils montags nach den Adventsonntagen.
Ich freue mich darauf – und bin gespannt auf die Rückmeldung der Teilnehmenden. Anmeldungen sind, wie gesagt, bereits da.
Das Ganze ist sicher ausbaufähig – ich beginne jetzt damit, dass ich eine Andacht aufzeichne. Den Link versende ich dann an diejenigen, die die Andacht hören wollen. So können alle die Andacht dann anschauen, wenn es in ihren Tag passt und müssen nicht zu einem bestimmten Termin irgendwo sein. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert