Herbst-Tagebuch, 8. Oktober 2022

08:30 Uhr: In den Tag hinein

Der Wecker hat geläutet. Ich habe ihn sofort abgestellt. Bin aufgestanden. Ins Bad gegangen. Den Morgen begrüßt. Ich habe hinausgeschaut, die Sonne begrüßt – und mich in den Tag hineingegeben. Heute Morgen hatte ich Lust auf ein Kleid. Dieser habe ich nachgegeben. Dann habe ich in aller Ruhe gefrühstückt.

09:20 Uhr: #abcEtüden

„Die Geschichte ist herrlich – leider stimmt das Wort verpassen nicht, es muss verprassen heißen.“

So ein Mist – ich habe seit Sonntag 4x die Worte gelesen und immer „verpassen“ gelesen statt „verprassen“. Was mir das wohl sagen will?

Jetzt muss ich sie aktualisieren, aber momentan ist keine Zeit, gleich ist Schreibwerkstatt. Aufgeschoben.

13:00 Uhr: Beendet

Die Schreibwerkstatt ist beendet. Wir haben DIE Oase in unserem Alltag beschrieben. Eine Liste mit weiteren Alltagsoasen aufgestellt und für drei davon je einen Werbespruch verfasst. Außerdem haben wir noch ein „Sinnen-Gedicht“ geschrieben. Das Schreiben hat mir Freude gemacht, die Gespräche darüber waren intensiv und haben erklärt, ermutigt, bestärkt.

17:39 Uhr: Unterwegs

Wir waren unterwegs. Schlendern. Bummeln. Gucken. Hören. Gegen 17:00 Uhr wurde es frisch. Herbstjackenwetter. Überhaupt nahm mittags die Bewölkung kontinuierlich zu. Dennoch war es gut, draußen zu sein.

Der Beitrag ist inzwischen auch aktualisiert. Es gab ein wenig Streichkonzert. Dumm nur, dass ich den alten, falschen Beitrag gelöscht habe – jetzt kann ich die Kommentare von Werner und Myriade nicht mehr beantworten. Sorry, ihr beiden… Ich habe beide Kommentare zur Kenntnis genommen und gelesen.

22:3 Uhr: Abendgedanken

Wir haben Zocken gespielt und <Schwimmen>. Heute Abend habe ich – ta da – ganz gegen meine sonstige Gewohnheit beide Spielrunden gewonnen.

Ach ja, und dann fiel mir ein, dass das Samstagsvideo noch nicht aufgenommen und versendet ist. Mist, Mist… Geflitzt, Sachen gerichtet – erledigt!

Gemalt habe ich noch nichts; mal sehen, vielleicht Morgen?

Welche Wörter nehme ich mit in die Nacht und den Sonntag? <Oase. Alltag. Pusteblume. Rosenduft. Lesen. Wort- und Buchstabenmeer>.

Jetzt setze ich einen Punkt hinter den Tag. Einen aus blauweißgestreiftem Licht.

Schlaf gut!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert