KW 29: Was ich gut riechen kann
- Jasmin
- Vanille
- Veilchen
- gerade gemähtes Gras
- frisch gebackenes Brot
- Minze
- einen Herbstmorgen
- Regen auf Blättern
- Zitronenthymian
- einen Espresso
- Maiglöckchen
- Holzfeuer im Grill
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Und was kannst/magst Du gut riechen?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
ach Judih, so vieles … .z.B. den Duft des warmen Felles von Herrn Pizzinger …
Pfingstrosen, warmes Kerzenswachs, Heu, Kräuter, Sellerie, …
alles Liebe dir und viele Wohlgerüche! Herzlichst M.M.
Danke dir, Monika-Maria.
Warmes Wachs ist auch so ein wunderbarer Geruch.
Sellerie zum Beispiel finde ich furchtbar.
Grüße zu dir
Judith
Die feinen Blätter des Stangenselleri in den Salat gegeben ist für mich eine Köstlichkeit. Lieblingstochter sagt: „Mama, mein Salat bitte ohne Sellerie!“ Jaja wei0 ich sowieso. :-) :-) :-)
P.s. Wenn du deine Meinung ändern solltest, ich kann dir gerne Sellerierezepte zukommen lassen. ;-) ;-) ;-)
Danke, Monika-Maria.
Ich glaube nicht, dass ich meine Meinung noch ändere – und freue mich trotzdem, dass du Sellerie magst.
Liebe Grüße
Judith
:-) :-) :-) hab es gut, es war ein Scherz! ;-)
Danke, liebe Monika-Maria.
Judith
Hallo Judith!
Ich während ich schrieb, alle Düfte in der Nase :-))
Meine wären da:
1. Die Erde nach einem Regenguss
2. Kaffee
3. Tee ( mit der Nase in der Tüte)
4. Vanille
5. Schoko
6. mein Parfüm Maroussia
7. Rosen
8. frische Erdbeeren
9. Babyhaut
10. Nivea Produkte
11. Thymian
12. Lavendel
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
ich danke dir herzlich.
Babyhaut ist auch klasse, das kann ich direkt nachvollziehen. Nivea Produkte übrigens auch.
Liebe Grüße
Judith
*schnief* Ich hab meinen Geruchsinn fast gänzlich verloren durch eine Nebenhöhlenentzündung. Manches rieche ich noch, vorallem wenn es stark chemisch ist.
Vieles rieche ich – aber ich kenne den Geruch nicht, da meine Nase es anders auffasst. Z. B. habe ich lernen müssen, dass mein Schweiss jetzt nach Pfeffer riecht. Aber auch nicht immer.
Vermissen tue ich alle guten Düfte, wie gebackenes, gekochtes, gegrillte, Blumen…
Ich rieche aber auch nichts verdorbenes. Muffig seltsamer Weise schon.
Letzt ist der Ventilator durchgebrannt – hab ich nicht gerochen.
Manchmal laufe ich den ganzen Tag mit einem Geruch in der Nase, den ich nicht kenne – und ich denke deswegen ist er den ganzen Tag auch da. Das Gehirn hat seine Gerüche zugeordnet und nimmt sie nicht mehr bewusst wahr. Wenn das nicht mehr stimmt, dann riecht es den ganzen verdammten Tag unbekannt….sehr nervig.
Allerdings kann ich jetzt mit Stinkern arbeiten – das rieche ich auch nicht mehr…hihi…
Liebe Grüsse
Oh, Rina, das tut mir leid für dich. Und was du schreibst, hört sich auch anstrengend an.
Alles Gute für dich. Kann sich da nochmal was ändern?
Liebe Grüße
Judith
Nur durch OP. Aber ich bin froh, dass die Schmerzen nicht mehr kommen. Am Anfang schien es zu einer chronischen Nebenhöhlenentzündung zu werden – da hatte ich dann immer diese üblen Schmerzen…das hab ich – zum Glück – seit Monaten nicht mehr. Deswegen rühre ich da auch nicht.
Das mit dem Riechen….wahrscheinlich nicht. Es scheint sich nur ab und an mal zu ändern – so dass ich den Geruch wieder nicht erkenne…Es ist ein Sinn ohne den man leben kann – aber manchmal fehlt er halt doch.
Liebe Grüsse
Das ist blöd, Rina.
Nebenhöhlenentzündungen kenne ich auch, aber nicht mit diesen Konsequenzen.
Nun, wie auch immer: Ich hoffe, du kommst damit gut durch den Alltag.
Herzliche Grüße
Judith
Danke – es geht – es fehlt manchmal. Aber wie gesagt – es ist der Sinn den man am ehesten verschmerzen kann. Also bin ich noch dankbar, dass es keine Schmerzen mehr gibt.
Liebste Grüsse
Liebe Rina,
super, dass du damit umgehen kannst.
Liebe Grüße
Judith