Landesgartenschau Überlingen 119: Blüten basteln
Gestern war ich wieder einmal auf dem Künstlermarkt. In dieser Woche ist wieder eine Goldschmiedin da, ein Stand mit Gewebtem und einer mit „Papierschmuck in allen möglichen Variationen“.
Es herrschte großes Gedränge an den drei Ständen, so dass ich kaum etwas sehen konnte – und ein wenig Abstand wollte ich auch haben. Also habe ich mir mit Finn (3 Jahre alt), die Papierblüten angeschaut, die gebastelt werden können.
Sie haben uns beiden gefallen und – da er gerade etwas unleidig war – wollte ich ihm auch einen Ausweg bieten. Also habe ich gefragt, ob wir eine Blüte für die Mama basteln sollen. Da war er begeistert dabei, wenngleich die Bastelei etwas diffizil war und für die kleinen, ungeübten Fingerchen noch zu schwierig war.
Er konnte die Papierschnüre abschneiden, hat das Glas mit Leim gehütet und durfte im Anschluss die Blütenblätter mit Leim bepinseln.
Und wir haben jetzt zwei wunderbare Blüten; eine in Blau, Finns Lieblingsfarbe, und eine in Türkis (eine meiner Lieblingsfarben).
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Ich finde, die „Geduldsarbeit“ hat sich gelohnt, oder?
Foto: © Judith Manok-Grundler, Überlingen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!