Landesgartenschau Überlingen 143: Fundstücke in den Menzinger Gärten
Am Mittwoch kam Erwin mit diesem Foto nach Hause. Gefunden hat er es im „Garten der Vielfalt“ in den Menzinger Gärten.
Ich war fasziniert – hatte aber keine Ahnung, um was es sich dabei handelt. Von den Blättern her dachte ich, es könne eine Kürbispflanze sein.
Am Freitag war ich bei einer Führung dort und konnte mir selbst ein Bild machen. Und als die Frage aus der Gruppe kam „Was ist denn das?“, suchte ich nach einem Schild.
„Kalebasse“ stand dort.
„Ah, so sieht die aus“, ging es mir durch den Kopf.
Und dann habe ich eine Suchmaschine bemüht. Jetzt weiß ich, dass die Kalebasse auch als Trinkgefäße verwendet wird und aus ihr kann ein Gefäß entstehen, dass zum Transport von Flüssigkeiten verwendet wird.
Wieder was gelernt …
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Hättest Du gewusst, um was es sich handelt?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Hätte ich nicht. Kalebasse kenne ich nurm hrensagen. Ich bin beeindruckt von dieser Schönheit! Gute Nacht!
Danke dir, Monika-Maria.
Ich habe sie heute wieder gesehen – sie sind immer noch beeindruckend.
Abendgrüße
Judith
Die Natur ist eben eine sehr tolle Künstlerin. gute Nacht!
Da sagst du was…
Gute Nacht
Judith