Landesgartenschau Überlingen 20: Feiern
19. Mai, 11:50 Uhr
Ich sitze in der Freiluft Bibliothek der Villengärten. Sie bietet mir – neben Bodensee Literatur – ein Regendach. Der See ist ca. 25 Schritte entfernt. Ich sehe und höre die Wellen. Ein Segel knattert im Wind. Die schwimmenden Gärten heben und senken sich. Die Kugel, die das Universum symbolisiert finde, tanzt im Wind. Enten fliegen tief über dem Wasser. Von irgendwo dringt der Ruf eins Blässhuhnes an mein Ohr.
Ansonsten ist wenig los, was angesichts des Wetters keine große Überraschung ist. Es ist eine besondere Stimmung hier. Grau liegt über dem See. Das Frühlingsgrün leuchtet nicht – es ist dennoch nicht zu übersehen.
Ein Möwenschrei verhallt. Eine Amsel pickt fleißig im feuchten Boden. Ob sie Nahrung für die Jungen sucht?
12:35 Uhr
Die Sonne kommt wieder. Sie putzt den Himmel, mischt blau ins Grau. Jetzt leuchtet auch das Grün. Zweige werfen Schatten auf weiße Bänke. Ich öffne meine Jacke. Freue mich, dass ich hier bin.
In den Vortrag, den ich heute Abend halte, arbeite ich mich hier ein. Zwischen Bäumen, Gänseblümchen, Grün, Tulpenbunt und Sonnensterne auf dem Wasser, ist das leicht.
14:48 Uhr
Zwischenzeitlich gab es noch einmal einen kurzen Schauer. Jetzt wärmt die Sonne wieder.
Der Park ist gut besucht. Sogar die Berge lassen sich jetzt blicken.
Zeit für einen Kaffee zur Feier des 44. Hochzeitstages. Solch eine Kulisse haben wir nicht täglich – ich nehme sie auf, damit sie ins Schatzkästchen der Erinnerungen wandern kann.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|

Hast Du heute gefeiert? Das Leben, den Moment oder einen bestimmten Anlass?
Foto: © Judith Manok-Grundler, Überlingen
Nachträglich alles Gute zur Sternenhochzeit! <3
Liebe Grüße
Karina
Ich danke dir sehr, liebe Karina.
Wusste nicht, dass der 44. Hochzeitstag „Sternenhochzeit“ heißt.
Dank dir habe ich jetzt wieder was gelernt.
Herzliche Abendgrüße
Judith
Ich musste selber googlen, wie der 44. Hochzeitstag heißt. ;o) Das google ich gerne, da es meist sehr schöne Begriffe sind. <3
Herzliche Abendgrüße zurück.
Liebe Karina,
danke dir.
DAs werde ich mir merken – ist ja wirklich auch interessant, was es da so alles gibt.
Abendgrüße zu dir
Judith