Landesgartenschau Überlingen 22: Die Freiluftbücherei
Die Freiluftbücherei von der Seeseite aus gesehen.
Architekturstudierende der HTWG Konstanz haben Entwürfe eingereicht – der jetzt verwirklichte Bau wurde zum Sieger gekürt. Die Studierenden, die den Entwurf einreichten, haben, zusammen mit Azubis aus dem Zimmererhandwerk und mit einer Zimmerei aus Meersburg, die Konstruktion auch gebaut.
Im linken Teil, von dem Du hier die Rückwand siehst, sind ebenfalls Regalfächer angebracht, die auch von der anderen Seite aus begehbar sind.
Ca. 1000 Bücher rund ums Thema Bodensee sind in der Bücherei zu finden.
Und Platz genug für ein erholsames, anregendes Lesestündchen gibt es auf jeden Fall.
Ich jedenfalls finde die Konstruktion klasse und würde mir wünschen, dass sie auch über die LGS hinaus bestehen bleiben könnte.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Wie findest Du die Idee?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Das wäre toll, es muss dann aber dringend jemand verantwortlich sein zum Erhalten und Pflegen , sonst sind Holzbau und Bücher bald verrottet…
Stimmt, liebe Angela.
Vielleicht findet sich ja jemand.
Abendgrüße
Judith
Die Freiluftbücherei ist in der Tat sehr einladend! Da würde ich mich jetzt auch gerne hinsetzen und in einem Buch schmökern. <3
Liebe Grüße
Karina
Bisher hatte ich immer ein eigenes dabei, liebe Karina.
Aber ich werde sicherlich irgendwann auch dort lesen oder schmökern.
Grüße
Judith