Landesgartenschau Überlingen 24: Erinnerungen, gesummt

12.25 Uhr
Ich bin unterwegs zum Uferpark. Es ist noch frisch und sehr bewölkt. Der erste Regenguss ist gerade durch, ich hoffe, das war der letzte heute.
Viele Menschen sind unterwegs – meistens kommen wir gut aneinander vorbei. Zum ersten Mal ist das mü_see-haus offen. Es ist wunderbar still und ein toller Ausblick.
Für 14.00 Uhr haben wir eine Veranstaltung auf der Seebühne gebucht. Mal sehen, wie das wird. Bis dahin schauen wir heute einmal Richtung Sipplingen und Ludwigshafen.

14.55 Uhr
Ein Konzert mit Jürgen Waidele & Friends.
Die Plätze sind begrenzt, so dass in alle Richtungen ausreichend Platz ist -vorausgesetzt, alle Besucherinnen und Besucher halten sich an die Regeln. Wir haben gute Karten bekommen, genau mittig vor der Bühne. Die Band ist eine Partyband. Sie spielen Lieder, von denen ich viele kenne. „Sweet home Alabama, Für mich soll’s rote Rosen regnen, Schickeria, Mit 66 Jahren, Ich war noch niemals in New York“ und so weiter. Lieder zum Bewegen, mitsummen, mitsingen und klatschen.
Mit dem Wissen über dem Wasser zu sitzen ist die Atmosphäre eine besondere.

15.35 Uhr
Über mir wechseln sich Sonne und Wolken ab. Schaue ich nach links, sehe ich über dem See die Mainau, Häuser von Dingelsdorf und dahinter die Bergkette der Schweiz. Sehe ich nach rechts, fällt mein Blick auf den Bodanrück, der in verschiedenen Grüntönen herüberschaut, den Frauenberg und Bodman. Rechts und links kreuzen Segelboote, manche in ordentlicher Schieflage. Das Wasser ist keinen Moment still, der Wind tändelt mit ihm.

 

|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|

 

 

 

Wie war Dein Sonntag?

Foto: © Judith Manok-Grundler, Überlingen

 

2 Kommentare
  1. Seelenstreusel
    Seelenstreusel sagte:

    Liebe Judith,
    das klingt nach einem tollen Sonntag. Dank deiner Beschreibung konnte ich mich sehr gut in die Szenerie bei dem Konzert hinein versetzen und war damit quasi auch vor Ort (mit den Liedern im Ohr). :-)
    Mein Sonntag war sehr ruhig. Nachdem wir am Samstag den Geburtstag meines Papas gefeiert haben (vom Kaffee trinken bis ca. 23 Uhr) und heute schon wieder Geburtstag gefeiert wird (der meiner Nichte, ab Mittagessen bis voraussichtlich ca. 21 Uhr), war der ruhige Sonntag ganz willkommen. ;-)
    Liebe Grüße und noch schöne Pfingsten,
    Karina

    Antworten
    • mutigerleben
      mutigerleben sagte:

      Liebe Karina,
      danke dir.
      Wie schön, dass ich dich mitnehmen konnte. Das freut mich sehr.
      Und ja, es war ein wunderbares Gefühl – mal wieder Musik in „echt“ und von Gesicht zu Gesicht.
      Dir wünsche ich einen feinen Abend.
      Ich grüße dich herzlich
      Judith

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert