Landesgartenschau Überlingen 87: FrauWeberWebt
In der Woche vom 5. bis 11. Juli war „FrauWeberWebt“ auf dem Kunstmarkt. Sie verkaufte Kissenbezüge, Spül- und Handtücher, Schals, Zufallstücher und Stimmungsröcke.
Als Frau des Worts hatte es mir der Begriff „Zufallstücher“ angetan. Ich fragte sie, was das bedeuten würde. Sie erklärte mir, dass sie – wegen Corona weniger Aufträge hatte – deshalb habe sie die Zeit für Neues genutzt. So hat sie alle „Restespulen“ verbraucht. So hatte sie selbst keine Ahnung, wie das fertige Tuch wohl aussehen würde.
Ihre aus Baumwolle/Leinen gewebten Röcke heißen „Stimmungsröcke“, weil „frau“ sie anziehen kann, wie sie will. Je nach Stimmung ist also mal diese oder jene Farbe nach vorne gedreht oder ein Musterstück statt eines unifarbenen Stücks.
Eine tolle Idee fand ich – und die Röcke sind in der Tat sehr besondere Stücke.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
![](https://mutigerleben.files.wordpress.com/2021/07/img_20210711_112240.jpg?w=800)
Kannst Du Dir einen Stimmungsrock vorstellen?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Ich will einen Regenbogenfarbenen in Pastell kombiniert mit Weiß. Danke!
Gibt es ganz bestimmt, liebe Monika-Maria.
Wenn du FrauWeberWebt in eine Suchmaschine eingibst, kannst du mal schauen, ob es so etwas schon gibt.
Jedenfalls aber arbeitet sie Röcke am liebsten auf Bestellung.
Liebe Grüße
Judith
Nein, aber ich würde sie gerne mal sehen, hast du Fotos? 😉👍
Liebe Christiane,
danke dir.
Nee, Fotos habe ich leider nicht.
Wenn Du FrauWeberWebt in eine Suchmaschine eingibst, kannst du Röcke anschauen.
Liebe Grüße
Judith