MEINE FRÜHLINGSFARBE IST…

Heute Vormittag war „Schreiben im Café“. Zu fünft haben wir (online und in Präsenz) miteinander zu obigem Thema geschrieben. Eine Aufgabe lautete, meine Frühlingsfarbe zu beschreiben. Dabei konnte die Frühlingsfarbe auch ganz anders sein, als die meisten Menschen wählen würden. Unten kannst du meinen entstandenen Text lesen.

 

 

Meine Frühlingsfarbe ist grau. Ja, du hast richtig gehört: Es ist grau. Um genau zu sein, es handelt sich um ein helles Steingrau.

 Du willst wissen, weshalb grau meine Frühlingsfarbe ist? Das erkläre ich dir gern: Schau, grau ist eine Farbe, die sich nicht aufdrängt. Weder leuchtet sie wie Signalrot, noch ist sie so grell wie gelber Frühlingssonnenschein. Nein, grau ist schlicht. Ruhig. Abwartend. Mir kommt es or, als wäre das Grau wie eine leere Leinwand.  Mit ihr als Hintergrund wird für mich jede Farbe tiefer und intensiver. Ob Gänseblümchenweiß, Krokuszartviolett, Löwenzahngelb, Tulpenrot, Anemonenblau oder Birkenblättergrün ist egal. Jede einzelne Farbe bekommt mit grau einen einzigartigen Rahmen.

Stell dir vo, der Hintergrund wäre blau- was bekämen wir für Kitschbilder! So aber, mit einem hellen grau, gibt es nichts, was von den einzelnen Farben ablenkt. Ich kann sie in iher Fülle entdecken. Finde Kraft im Rot,  Erneuerung im Grün. Wandel im weiß-rosa, Weisheit im Veilchenblau und Freude im Löwenzahngelb.

Deshalb ist meine Lieblingsfrühjahrsfarbe dieser Tage grau.

(Und gleichzeitig habe ich mir das Dauergrau der vergangenen Tage schön geschrieben).

 

 

 

Was ist Deine Frühlingsfarbe?

Foto: © Erwin Grundler

 

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert