Samstag, 15. August 2020

10.00 Uhr – Huch …

Gerade fällt mir ein, dass ich gestern den Tagebucheintrag nicht online gestellt habe. Ok … Aber er ist ja schon geschrieben, also werde ich das nachher gleich erledigen. Vor lauter Tieralphabet und Rommé spielen und unterhalten. Na dann.
Ansonsten werde ich heute ein wenig vor mich hin <dödeln>, lesen und schauen, was kommt. Andere Beiträge lesen und Kommentare beantworten – das hebe ich mir für den Sonntag auf. Heute ist einfach ein freier Samstag dran. Ohne alles oder so, mal sehen.

16.30 Uhr – Faulenzen

Das Faulenzen hat ein Ende. Jetzt geht es spazieren. Ein wenig Bewegung tut not und gut. Nichts Großes, auch heute ist es dazu zu heiß, nur eine Runde von einer Stunde. Etwas anderes sehen, Fuß vor Fuß setzen, fortgehen, zurückgehen und ankommen.
Dieses <fortgehen, zurückgehen und ankommen>, das hat schon fast etwas Poetisches – oder auch etwas Philosophisches. Das werde ich mir mal merken, vielleicht entsteht etwas daraus.
Und nach dem Spaziergang lande ich doch wieder im Garten und im Stuhl, so was!

21.00 Uhr – Rückblende

Habe vorhin einen Heißluftballon gesehen. Ganz in der Nähe verschwand er hinter einem Dach. Das hat mich an meine Fahrt im Heißluftballon erinnert. Das ist fast genau fünf Jahre her – und das Ergebnis einer Schreibaufgabe bei meiner ersten Schreibreise. Spannend, was diese Aufgabe da ausgelöst hat.
Und prompt lande ich bei den diversen anderen Schreibreisen und Bilder und Erinnerungen tauchen auf. Die gebrochene Zehe, die verlorene Sohle am Wanderschuh, die Abfahrt mit dem Sessellift von der Hinterstodter Höss – die ich so schrecklich fand, weil ich den Eindruck hatte ins Nichts zu fahren.
Viele Gespräche die heute noch nachklingen. Die Besuche am Gleinkersee. Stunden im Liegestuhl mit Blick zu den Bergen. Wanderungen mit Massen von Schmetterlingen.
Was so ein Symbol nicht alles auslösen kann …

 

|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|

 

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert