Themengeschichte 15: In den Schoß legen
„Die Hände in den Schoß legen“.
Wenn ich diesen Satz höre, taucht unwillkürlich ein Bild vor meinem inneren Auge auf: ich sehe eine alte Frau, dunkel gekleidet, die Augen in die Ferne gerichtet und die Hände im Schoß gefaltet.
Woher dieses Bild kommt? Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es – als ich die Überschrift schrieb – sofort wieder da war. Ob ich mich auf die Suche nach dem Ursprung begeben soll?
Muss ich wissen, woher das Bild kommt? Nein, fällt mir auf. Das muss ich nicht. Aber es ist Zeit, die Botschaft zu durchleuchten: Nicht nur alte Frauen dürfen die Hände in den Schoß legen.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Wie siehst Du das?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Segenserfüllte Sonntagmorgengrüße Liebe Judith!
Und wieder habe ich mir erlaubt,
dich beim Wort zu nehmen. Herzenswarme Grüße M.M.
***
https://gedankenweberei.wordpress.com/2021/08/15/worte-beim-wort-genommen-in-den-schos-legen/
Wie schön, ich guck gleich mal noch rüber.
Liebe Grüße
Judith