Themengeschichte 15: Mühelos
Wie schön, wenn die Arbeit mühelos von der Hand geht und Tage ohne Mühen vorüber gehen.
Wie wichtig, dass manches nicht mühelos geht – es mein „Dranbleiben“ braucht und meine Geduld.
Wie ermutigend und, wenn aus Dingen, die wird trotz Mühen geschafft haben, Stärke wächst.
Nein, nicht alles muss mühelos sein!
Wie geht es Dir mit dem Mühen?
Foto: © Grundler
ja, liebe Judith, Mühe oder sich mühen ist ein interessanter Begriff.
Es hat etwas ‚arbeitslastiges‘ und ‚energiebrauchendes‘ – muss ich mich für etwas abmühen, ist es vielleicht etwas, das ich nicht gerne mache, das mir schwerfällt.
Bin ich aber neugierig genug etwas Neues zu lernen, etwas auszuprobieren, dann gebe ich mir viel Mühe um etwas zu erreichen. Manchmal sind auch alle Mühen umsonst, gleichzeitig habe ich eine Erfahrung gemacht und es wenigstens versucht. Manches ist auch der Mühe wert, weil es zu etwas Gewünschtem führt und sich die Mühe lohnt. Dann ist die Mühe der Weg dahin, das Lernen und das Erleben das etwas geht, was ich mir vornehme. Dranbleiben, wie du schreibst, ist meistens das Geheimnis des Erfolges und zeigt was alles möglich ist, wenn ich mich bemühe.
Liebe Tina,
danke dir.
Mir Mühe geben – weil ich es will – ja, so wird das passend…
Mittagsgrüße mit Grau
Judith