Themengeschichte 16: Fliederduft
Ich mag Fliederduft. Und ich mag Flieder. Weiß, hell- oder dunkellila, das ist mir egal. Ich habe schon als Kind meine Nase gerne in den Fliederstrauch gesteckt. Und ich war fasziniert, wenn Mutter oder Vater Fliederzweige geschnitten und die Enden gespalten haben, damit sie das Wasser besser aufnehmen. Manchmal hole ich mir heute einen Fliederstrauß ins Zimmer. Meistens aber genieße ich ihn dort, wo er wächst.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
![](https://mutigerleben.files.wordpress.com/2021/05/20190412_121115.jpg?w=360)
Magst Du den Flieder auch?
Foto: Erwin Grundler, Überlingen
Ich bin sehr schlecht in der Orientierung, aber den Stadthallengarten finde ich jedes Frühjahr am Fliedergeruch.
Liebe Katharina,
danke dir.
Das kann ich nachvollziehen, dass der Fliederduft als Wegweiser hilft.
Schönen Restsonntag.
Geht es euch gut?
Liebe Grüße
Judith
Uns geht es super. Liege hier gerade und spüre einen schnellen Herzschlag auf meinem Bauch. 😇 Ich hoffe, du hast auch so einen perfekten Abend. 🌜
Liebe Katharina,
so einen perfekten Abend hatte ich nicht – ich spürte keinen schnellen Herzschlag auf dem Bauch.
Dafür hatte ich ein warmes Zimmer, während der Regen ans Fenster klopfte, ein feines Buch griffbereit, warmen Tee und gute Unterhaltung. Was will ich mehr.
Liebe Grüße
Judith
Jedes Jahr im Frühjahr freue ich mich auf die zwei, drei Wochen, in denen der Flieder blüht. 😁🌼
Danke dir, Christiane.
Das finde ich sehr schade, dass der Flieder nur so kurz blüht.
Liebe Grüße
Judith