Themengeschichte 16: Ressourcen
Zu den Ressourcen eines Menschen gehören Kenntnisse, Talente, Wissen, Erfahrungen, Stärken etc.
Darüber hinaus – und ebenso wichtig – gehören dazu auch Akzeptanz „Es ist, wie es ist“, Optimismus, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung (neben anderen mehr).
Ressourcen helfen Menschen, mit Rückschlägen und Herausforderungen – und dem ganz normalen Leben umzugehen.
Das Schöne dabei: Wissen kann ich mir aneignen; Talente kann ich verstärken; meine stärken kann ich einsetzen und sie anerkennen. Und Optimismus und Akzeptanz lassen sich lernen.
Ich kann es Dir nur ans Herz legen.

Kennst Du Deine Ressourcen?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!