Themengeschichte 17: Tiefste
Tragen will
Ich meine Mängel mit
Ehrfurcht und Stolz, auch sie gehören
Fest zu mir.
Sie sind Bruchstücke meines Ichs; un-
Trennbar verbunden mit meinen Stärken, machen sie meine
Einzigartigkeit aus.
Wie geht es Dir damit?
Foto: © Erwin Grundler
Naja, du Liebe, hab keine rechte Antwort drauf. Einmal besser, ein andermal nicht gut. Segenumarmungen. Schönes Foto mit einer tollen Frau. Gratuliere.
Liebe Monika-Maria,
danke für deinen Kommentar und vor allem auch für dein liebes Kompliment. Einen schönen Tag für dich
Judith
Das ist wohl die Kunst des Lebens, sich als ganzen Mensch anzunehmen und zu lieben, nichts aussparen zu wollen, zu erkennen dass zu Licht auch Schatten gehört, wir bestenfalls eine gute Ballance finden und nicht nach Perfektion streben, die es sowieso nicht gibt. Ich kann es oft gut üben, wenn ich wahrnehme wie ich bei guten Freunden/lieben Menschen in meiner Umgebung ihre Schwächen gar nicht übel nehme, über manches schmunzele und dabei manchmal auch erkenne, dass ich mit mir selbst da viel kritischer bin – warum eigentlich? Weil mir früher meine ‚Mängel‘ oft vorgeworfen wurden, weil ich beurteilt wurde und gehört habe ich solle doch anders sein? Vielleicht…
Jetzt bin ich groß und muss niemanden mehr gefallen, welche Freiheit ist mir da geschenkt :-))
Danke dir, liebe Tina.
Schön geschrieben. Und ja – ich bin sicher, dass du nicht die Einzige bist, die mit sich selbst kritisch ist. Zeit, das abzustellen – immer ein wenig mehr.
Liebe Grüße
Judith