Themengeschichte 22: Miteinander

Miteinander schreiben – das ist immer wieder besonders. Obwohl jede/jeder für sich schreibt, öffnet – für mich jedenfalls – dieses Geborgen sein in der Gruppe eine Tür. Wenn ich durch diese Tür gehe, trete ich in Räume, in denen etwas anderes wohnt. In der Gruppe empfinde ich meine Texte anders. Oft schon tauchten Verbindungen auf, die ich so nicht kannte. Das mag ich sehr…

 

 

 

 

 

Wenn Du schreibst – schreibst Du gern in der Gruppe?

Bild und Foto: ©  Judith Manok-Grundler

 

 

 

0 Kommentare
  1. Lyrix
    Lyrix sagte:

    Ich mag Intereaktion und Dialog auch in der Kreativität. Direktes gemeinsam schreiben in der Gruppe finde ich aber schwierig, weil ich mich sehr in meine eigenen Gedanken und Texte vertiefe.

    Antworten
    • mutigerleben
      mutigerleben sagte:

      Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Ich vertiefe mich auch sehr in mein Schreiben und kann daher vieles ausblenden. Insofern sitzen wir zwar oft im selben Raum, aber jede schreibt ganz für sich. Und in manchen Schreibwerkstätten bekommen wir die Aufgabe und suchen uns dann einen ruhigen Platz zum Schreiben.
      Liebe Grüße
      Judith

      Antworten
      • Lyrix
        Lyrix sagte:

        Ich verstehe… parallel im selben Raum schreibenm, sich untereinander austauschen und hinterher vorlesen/gegenlesen ist schon wieder was anderes. Das mache ich auch mal gerne. Ich war von gemeinsamen Schreiben ausgegangen.
        Liebe Grüße,
        Lyrix

        Antworten
          • Lyrix
            Lyrix sagte:

            Hey Judith, ich habe einige Zeit an einem Literaturzirkel teilgenommen. Da haben wir teilweise kurze Texte gleichzeitig geschrieben und dann verglichen.
            Ich habe das aber auch schon früher mal vereinzelt gemacht: In der Erzieherausbildung innerhalb eines Seminares, bei einem Klinikaufenthalt in der Gruppentherapie. Das waren dann natürlcih andere Ansätze, aber im Grunde doch nicht so verschieden.
            Liebe Grüße!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert