THEMENGESCHICHTE 22: VIELLEICHT

„Vielleicht probiere ich das einmal.“ Diesen Satz höre ich häufig (und manchmal sage ich ihn auch selbst). In beiden Fällen weiß ich dann, dass nichts passiert und sich nichts ändert.

Vielleicht ist ein Wort, das so tut als ob… Es hilft, am Status quo festzuhalten und lässt sich alle Hintertürchen für das Nicht-gelingen offen.

Vielleicht bleibt dort im Vagen, wo Klarheit und eine Entscheidung notwendig wären.

Ein Vielleicht schwächt. Ein „Ich mache“ dagegen, das stärkt. Selbst wenn es schiefgeht, wenn ich „scheitere“, habe ich doch immerhin etwas unternommen, bin einen Schritt gegangen.

 

 

 

Wo/wann verwendest Du VIELLEICHT?

Foto: © Erwin Grundler

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert