Themengeschichte 23: Finde
Finde –
manchmal
nicht leicht.
Finde
was
Dich hindert.
Finde
was
dich stärkt.
Finde
die Balance
die Dir hilft.
Finde
das rechte Maß
damit Du gehst.
Vor allem aber
finde Dich
Stück für Stück
finde
wer Du bist.

Was heißt „finden“ für Dich?
Foto: © Erwin Grundler
Liebe Judith,
da fällt mir ganz spontan der Satz eines ehemaligen Chefs ein, wenn er mir eine Aufgabe übertrug, er sagte immer ‚Tina, finde mal…. er sagte nicht ’suche‘ Er ist Engländer und ich weiß nicht ob es der Übersetzung geschuldet war, ich fand es aber interessant eine Aufgabe so anzugehen. Es hieß für mich, ich finde eine Lösung – egal für was, ich komme mit etwas zurück das weiterhilft.
Ich erinnere mich of an diesen Satz, wenn ich etwas suche und merke dann das Finden eine andere Qualität hat als das Suchen. Es lenkt meine Aufmerksamkeit und Achtsamkeit auf Dinge, die mir helfen oder mich begleiten können. Es hat so etwas wie ‚einen Schatz finden‘, etwas das erfreut, unterstützt, überrascht, erstaunt – es regt meine Kreativität an und macht Spaß. Macht das Sinn? Herzliche Novembersonnengrüße von Tina
Liebe Tina,
danke dir.
Das finde ich einen hochspannenden Beitrag. Denn dieses Herangehen an etwas bietet eine andere Chance – der Erfolg ist quasi bereits mitgeliefert. Das ist toll.
Und du hast das, was ich jetzt so kurz zusammenfasse, so beschrieben, dass es jede und jeder verstehen kann.
Liebe Grüße
Judith
Finde immer das richtige Wort
Finde heraus, was andere von dir erwarten
Lieber Werner,
danke dir für die beiden wichtigen Anregungen.
Hab es fein, herzlich
Judith
Finde den Mut, das zu tun, was Du wirklich glaubst
Und auch das ist so wichtig – und manchmal so schwer.
Danke dir, lieber Werner.