Themengeschichte 24: Obstmond
Wie Holzmond oder Holzmonat ist auch Obstmond eine althochdeutsche Bezeichnung für den September. Das ist leicht zu verstehen und es erschließt sich ohne großes Nachdenken.
Bei Wanderungen und Spaziergängen sehe ich jetzt wohlgefüllte Apfelkisten, bereits abgeerntete Bäume und Hände, die sich fleißig rühren.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Was magst Du lieber: Äpfel oder Birnen? Weshalb ist das so?
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Ich liebe Äpfel und Birnen.
Jedoch die Äpfel mag ich noch mehr, wenn sie zu Kompott oder Mus verarbeitet sind.
Segen!
Liebe Monika-Maria,
danke dir. Machst du Kompott und Mus dann selber?
Liebe Grüße
Judith
Judith ich lege ein, koche ein, mache Muse und Kompotte u.s.w. ich liebe das und es sind auch kleine Mitbringsel, die Freude machen.
Seit einigen Jahren mache ich auch verschiedene Kräuter-Salze. Das ganze Jahr über Kräuter sammeln. Im Herbst verarbeiten … und Weihnachten verschenken….!
Ich lieeeeeeeeeeeebe das.
Alles Liebe dir und all deinen Herzensmenschen. Segen!
Ich mag lieber Äpfel, ab und zu esse ich aber auch eine Birne!
Äpfel in jeder Form, frisch, als Mus oder Kompott, im Apfelkuchen, als Apfelsaft, eigentlich alles, was mit Äpfeln zu tun hat!
Liebe Regina,
danke für deinen Kommentar. Mit Äpfeln kann man ja auch viel machen.
Ich esse weder das eine noch das andere – zu viel Fructose und Sorbit.
Liebe Grüße
Judith
Ich mag lieber Birnen, weil ich den Geschmack intensiver und süßer finde.
Am Montag habe ich in einer kleinen Lohnmosterei Saft für die Familie pressen lassen.
Da habe ich einfach Birnen mit Äpfeln gemischt und jetzt schmeckt er super.
59 Liter sind es geworden und damit ein guter Vorrat für die Winter.
Bei uns im Dorf sind Obstbäume der Gemeinde mit „Pflück mich“-Schildern gekennzeichnet, da kann sich jeder, der vorbei kommt, Äpfel oder Birnen pflücken und Nüsse sammeln.
Wow, Tanja, 59 Liter Saft: das scheint mir eine Menge zu sein.
Ich habe die „Pflück mich“ Obstbäumes im Urlaub gesehen. Ich finde das ist eine tolle Idee.
Liebe Grüße
Judith
Liebe. Judit
es ist zwar schon 22.20 h aber trotzdem möchte ich mich doch mal melden. Morgen gehen wir mit 8 Frauen in Quellenwoche. Alles ist gepackt und nun habe ich noch Deinen Block gelesen.
Ich liebe den Herbst mit seiner Vielfalt an Blumen Obst u. Gemüse..In diesem Jahr scheint mir die Ernte besonders erträgtlich. Heute habe ich mir einen Bohneneintopf mit Birnen u. Kartoffeln
zubereitet. Es hat köstlich geschmeckt u. schon war ich wieder im Thema ein stückle Heimat.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende auch wenn die Wetterprognose nicht so gut aus sieht.
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika,
ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar.
Oh, dann seid ihr ja jetzt mittendrin in der Quellenwoche. Wünsche gutes Gelingen. Wie geht das unter Coronabedingungen?
Dein Eintopf hört sich speziell an – ist das ein Rezept aus deiner Heimat?
Liebe Grüße
Judith