THEMENGESCHICHTE 26: WIR

Manche Menschen sagen, Corona hätte ganz viel WIR zerstört.

Ich will gar nicht diskutieren, ob dem so ist und wenn ja, wieviel dadurch beschädigt wurde. Außerdem habe ich in der Pandemie auch sehr viel Gemeinschaftsgefühl erfahren können.

Mein Erleben ist dennoch anders- in meiner Wahrnehmung ist schon seit vielen Jahren Stück für Stück vom WIR geschwunden. Nicht bei allen Menschen und nicht überall, das betone ich ausdrücklich. Die zunehmende Individualisierung der Vergangenheit hat schleichend begonnen, das WIR anzufressen.

Ich finde Individualität und ein Gefühl für den eigenen Wert unbedingt wichtig und notwendig. Die Gemeinschaft und das Gemeinschaftsgefühl sind trotzdem unabdingbar. Wie heißt es so schön im SGB VIII, § 22 – Grundlage für Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege? <Die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ist zu fördern>.

Packen wir‘s an…

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert