Themengeschichte 28: Die Winterreifen aufzuziehen
Es wird gesagt, die Zeit zwischen „O&O“ also zwischen Oktober und Ostern, wäre die klassische Winterreifen Zeit.
Jetzt ist der Oktober fast vorbei.
Unsere Winterreifen sind noch nicht aufgezogen.
Und Deine?
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG, UNBEZAHLT|
Foto: © Erwin Grundler, Überlingen
Sommerrreifen seit dem letzten Jahr….es gab weder Schnee noch Eis :-)
Das kenn ich auch – und dann gibt es einmal Schnee (angekündigt, aber nciht ernstgenommen) und das Gejammere ist groß.
Nee, ernsthaft: Hier gibt es ja auch selten Schnee und dennoch waren wir schon ein paar Mal froh, die Winterreifen zu haben.
Liebe Grüße
Judith
Mein Auto hatte zu den gegebenen Zeiten immer Winterreifen. Bei meinem Mann muss es erst Winter werden. Er ist da völlig schmerzfrei 🙄😊
Das ist, glaube ich, in vielen Partnerschaften ein Muster.
Grüße
Judith
👍🏻👍🏻😊
Auch noch nicht, sehe auch noch keine Notwendigkeit.
Danke dir, Werner.
Wenn man manchen Wetterexperten glaubt, sollen wir ja einen langen, harten Winter bekommen. Dann bräuchten wir sie wahrscheinlich doch.
Liebe Grüße
Judith
Die Winterstiefel wurden vorige Woche unserem Auto angezogen.
Diese „O&O“ Regel kannte ich noch nicht …;-) Segen!
Liebe Grüße M.M.
Oh, dann bist du weiter als viele andere.
Hab es fein.
Herzlich
Judith
Tja… ich weiß ja auch nicht… zumindest hier im Norden waren die letzten Winter eher ein Witz. Ich habe mir letztes Jahr Ganzjahresreifen gegönnt, das reicht. Aber ich liege unserem Nachwuchs mit dem Reifenwechsel trotzdem schon in den Ohren… Mal schauen, wann sie anfangen zu schrauben *lach
Liebe Grüße, Joana
Liebe Joana,
danke dir.
Da sitze ich jetzt hier – ne, ich stehe – und grinse.
Ja, ich bin auch gespannt, wie das in der Familie aussieht – werde mal eine Umfrage starten.
Grüße
Judith
Witzig, dass Ihr das Wechseln auf Winterreifen von Schnee und Eis abhängig macht. Fakt ist, dass die Sommerreifen bei Temperaturen unter (ich glaube 10°C) ein absolut anderes Bremsverhalten haben als Winterreifen, die eben für tiefe Temperaturen gemacht sind. Im Falle eines verschuldeten Unfalles kann die Versicherung die Schadensregulierung ablehnen bzw. Reguliert den Schaden und nimmt den Fahrer in Regress.
Ich hänge nicht an vielen Dingen – aber ganz sicher an meinem Leben. Also habe ich seit 3 Wochen Winterreifen auf dem Auto. :-)
Ich bin auch immer wieder irritiert, liebe Babsi.
Denn ich meinte auch, dass das nicht nur mit Eis und Schnee zu tun hätte.
Egal, wie auch immer, nächste Woche kommen sie drauf.
Liebe Grüße
Judith
Liebe Judith,
meine Winterreifen sind schon seit gut 2 Wochen drauf, nachdem es Mitte Oktober bis auf 2 Grad bei uns in der Gegend runtergegangen war. Sonst kommen sie erst Anfang November drauf, aber mit den Temperaturen musste es diesmal früher erfolgen, damit ich mich sicher fühle.
Viele liebe Grüße, Karina
Liebe Karina,
danke dir.
Das ist ja ein spannendes Thema mit so unterschiedlichen Haltungen dazu. Wie gesagt, normalerweise wären unsere auch längst aufgezogen.
Hab es fein,
herzlich
Judith