Themengeschichte 29: Und

„Und statt aber“ – das verändert einen Satz und eine Aussage.

Es verbindet statt zu trennen. Und da, wo das ABER oft zu einem kleinmachen, abschwächen oder ins Gegenteil kehren verkommt, lässt das UND Raum.

Ich finde es toll, aber …

Ich will gern was mit dir machen, aber …

Ich habe dich wirklich lieb, aber …

Jede/jeder kann sich ausrechnen, was danach kommt – und es gilt der Satz „Es wird nie so oft gelogen wie vor dem ABER!

 

 

 

Kennst Du die Sache mit dem ABER aus Deinem Alltag? Und hast Du schon ausprobiert, das ABER durch UND zu ersetzen?

Foto: © Judith Manok-Grundler

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert