THEMENGESCHICHTE 4: OB
Ob oder ob nicht- das frage ich Dich.
Ob was und ob wer…
Ob Du daraus einen Text schreiben wirst?
Viel Freude wünsche ich Dir, falls Du es ausprobierst.
Bild und Foto: © Judith Manok-Grundler
Ob oder ob nicht- das frage ich Dich.
Ob was und ob wer…
Ob Du daraus einen Text schreiben wirst?
Viel Freude wünsche ich Dir, falls Du es ausprobierst.
Bild und Foto: © Judith Manok-Grundler
‚Ob‘ ist ein Zukunftswort, im Gewand eines Zögerers, denke ich. Ob es wohl so sein wird oder so? Ob ich es schaffe? Ob ich mich darauf verlassen kann, dass….? Ob ich mich richtig entscheide? Ob es gelingt?
Wenn ich ‚Ob‘ höre, wirkt es scheu und mutig gleichzeitig auf mich. Ein vorsichtiges Wagen von etwas das sein könnte, oder auch nicht. Es trifft keine Entscheidung, es wägt ab, es überlegt, es zögert, es bemüht sich um Klarheit. Warum eigentlich? Will es eine Lösung? Eine Versicherung für Erfolg? Oder hat der Zweifel hier seine Hand im Spiel? Vielleicht ist es nur Neugier, ausmalen was sein könnte und darin kleine Wünsche einbauen, in der Hoffnung auf Erfüllung. Ein Spiel mit den unendlichen Möglichkeiten, die das Ob kreieren kann. Will es Bescheid wissen oder kann es mit der Gelassenheit tanzen, bis das Musikstück zu Ende ist und das Bild freigibt?
Liebe Tina,
Danke dir herzlich.
Schöne Gedanken zum OB…
Ja, es hat für mich auch etwas von zögern und zweifeln. Und Neugier kann ich darin auch entdecken.
Das Spiel mit dem Neuen, Fremden, Unbekannten.
Liebe Grüße
Judith