Themengeschichte 9: Leben
Lustvoll aus alten
Erinnerungen schöpfen auf-
Blicken ins jetzt sich
Entscheiden für die
Nähe in der Distanz.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UNBEZAHLT|

Wie buchstabierst Du LEBEN?
Foto: Erwin Grundler, Überlingen
Lustvoll aus alten
Erinnerungen schöpfen auf-
Blicken ins jetzt sich
Entscheiden für die
Nähe in der Distanz.
|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UNBEZAHLT|
Wie buchstabierst Du LEBEN?
Foto: Erwin Grundler, Überlingen
Neugierig wie ich bin, möchte ich gerne wissen, wie die Sache mit der Nummerierung der Themengeschichten gedacht ist. Meine Theorien brechen immer wieder zusammen ;) :)
Dann würden mich jetzt deine Theorien interessieren.
Meine Theorie ist: Jeder Monat hat eine bestimmte Anzahl an Tagen – dieser zum Beispiel 31. Heute ist der 9. Dezember , deswegen kommt heute Themengeschichte 9 des Monats Dezember.
Liebe Grüße
Judith
Naja, ich dachte immer , es gibt bestimmte Themen und zu denen schreibst du immer wieder was. also zum Thema A einen Text 1, 2, 3 etc. Aber es hat halt nie gepasst und so habe ich mich zum fragen entschlossen :)
Liebe Myriade,
Ich habe jeden Monat ein Monatsthema – dazu schreibe ich jeweils ein paar Sätze, die mir zum Thema einfallen. Diese Sätze teile ich auf in die entsprechende Tageszahl. Dann schreibe ich zu dieser Tagesüberschrift, was mir dazu einfällt. Häufig gibt es da dann keinen Zusammenhang.
Herzliche Abendgrüße
Judith
Danke! Das muss ich mir demnächst zusammensuchen…
Myriade, schau mal hier: https://mutigerleben.wordpress.com/2020/11/26/themengeschichte-dezember-komm-naher-leben/
Liebe Grüße
Judith
In aller Regel veröffentliche ich in der letzten Woche die gesamte Themengeschichte.
Lachen und Lieben, mit jedem
Einatmen , jedem Aufatmen, jedem Einatmen und
bis zum letzen, dem
endgültig letzten Atemzug
nie die Freude daran verlieren.
Ein ganz wunderbares Lebensgedicht.
Ich danke dir, Christian.
Herzliche Grüße
Judith
Auf deine schönen Zeilen, zu diesem Thema musste ich einfach antworten.
Herzliche Grüße
Christian
Und das freut mich sehr, danke dir.
Hab es fein, herzlich
Judith