THEMENGESCHICHTE JANUAR: SEI WILLKOMMEN!

Immer wieder werde ich gefragt, wie ich zu den Themengeschichten komme. Einfache Antwort: Ich schreibe sie selbst – und wenn Du die Überschriften aller Themengeschichten zusammenstellst, bekommst Du die ganze Geschichte. Und ja, ich sehe es ein: Das ist mühsam. Deshalb setze ich ab jetzt den gesamten Text mit ein.

 

Der Januar liegt vor mir wie ein nicht begangener Weg, eine frische Schneedecke, die erste Seite meines neuen Schreibheftes, ein neuer Tag. Ich begrüße ihn. Mit Freude und hoffnungsvoller Unsicherheit. Sei willkommen.

 

 

  1. Der
  2. Januar
  3. liegt
  4. vor
  5. mir
  6. wie
  7. ein
  8. nicht
  9. begangener
  10. Weg,
  11. eine
  12. frische
  13. Schneedecke,
  14. die
  15. erste
  16. Seite
  17. meines
  18. neuen
  19. Schreibheftes,
  20. ein
  21. neuer
  22. Tag.
  23. Ich
  24. begrüße
  25. ihn.
  26. Mit
  27. Freude
  28. und
  29. hoffnungsvoller
  30. Unsicherheit.
  31. Sei willkommen.

 

 

 

Ich freue mich auf meine und Deine Ideen zu den Geschichten!

Foto: © Erwin Grundler

 

 

 

 

 

4 Kommentare
  1. Wortman
    Wortman sagte:

    Auf die Lösung bin ich gar nicht gekommen.
    Jetzt brauche ich mich auch nicht über die einzelnen Worte deiner Themengeschichten wundern. :)
    Respekt. Die Idee hat was.

    Antworten
    • Judith Manok-Grundler
      Judith Manok-Grundler sagte:

      Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
      Ich hatte im Lauf der Zeit schon hin und wieder darüber geschrieben, wie die Wörter für die Themengeschichte zustande kommen, aber ich glaube, das war bevor du auf mich aufmerksam wurdest.
      Schön, dass dir die Idee gefällt. War mal so ne ganz spontane Sache – und jetzt geht sie mindestens ins 3. Jahr.
      Liebe Grüße
      Judith

      Antworten
    • Judith Manok-Grundler
      Judith Manok-Grundler sagte:

      Lieber Marius,
      danke dir.
      Ich glaube, ich gehe jetzt ins dritte Jahr mit dem Projekt.
      Und ja, auch ich finde es spannend. Ich schreibe die Mini-Geschichte zusammen und dann, wenn ich an den einzelnen Tagen Beiträge schreiben will, ist das manchmal eine große Herausforderung. Hat aber immer geklappt.
      Das heißt auch: Meistens veröffentliche ich in den letzten 7-10 Tagen eines Monats die neue Themengeschichte für den nächsten Monat.
      Herzliche Grüße
      Judith

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert