Was ich im November tun kann
- Den Flammen im Kamin zusehen,
- die Hände am Teeglas wärmen
- die Stulpen aus dem Sommerschlaf holen, damit die Hände warm bleiben,
- Schreiben mit pinker Tinte,
- Blau malen,
- im Nebel von Fantasien träumen,
- an zwei Langzeitprojekten weiterarbeiten,
- das Gelbe vom Ei suchen,
- zwei Winterbücher lesen,
- Helle Stunden sammeln,
- Brokkoli Cremesuppe kochen,
- das Raclette Gerät entstauben und in Betrieb nehmen.

Und Du – was kannst Du im November tun?
Bild: © Judith Manok-Grundler
– die letzten bunten Blätter sammeln
– Schokoladenpudding kochen
– die Tage zählen, bis es Frühling wird
– Wärmflaschenbezüge Stricken
– Suppenrezepte erfinden
– das Lied von Alexandra singen ‚es ist November und der Regen dringt durch die Kleider auf die Haut…..‘
– versuchen so schöne Bilder zu malen wie Judith 😉
– dicke Schmöker lesen
– Kleidertauschparty organisieren
– lange Unterhosen anziehen und spazieren gehen
– die Steuererklärung vorbereiten
– ein Licht ins Fenster stellen
– Chili ins Essen mischen
– bisschen jammern wenn es so dunkel ist
– mich freuen endlich mal alles zu Hause zu tun, wozu ich im Sommer nicht komme, weil ich ständig draußen bin
– Weihnachtskarten basteln
– Briefe schreiben
– den Geduldsfaden erneuern
Danke, Tina, für deine Liste – und das Kompliment an mich, das du da wunderbar eingebaut hast.
Vieles davon passt auch für mich – Steuererklärung vorbereiten gilt auch für mich, Chilli allerdings geht gar nicht…
Herzliche Grüße
Judith
,,,mit pinker Tinte schreiben, klasse
Was kann ich im November?
so wie gestern, in die Damensauna regelmäßig gehen
mit dem kleinen Bruder auf ein Konzert in München
viele Texte schreiben
Wintersachen heraussuchen und ausmisten
Sommersachen nach hinten räumen
neue Teesorten kaufen und probieren
gelegentlich, was Süßes können
ein Buch in englischer Sprache lesen
Reisen planen
die Blogs aufpolieren
mit der Katze mehr schmusen
den Schwedenofen genießen
Spaziergänge durch Laubberge
wieder regelmäßig Yoga, im Sommer mache ich das weniger, da geh’ ich mehr raus
Danke dir, Petra.
Ja, ich schreibe gern mit farbigen Tinten: Lila, pink, türkis, petrol. Blau und schwarz sind mir zu langweilig – obschon ich ja sonst ein absoluter „Blau-Typ“ bin.
Das sind tolle Sachen, die du für den November aufgezählt hast, vieles davon könnte auch auf meine Liste wandern.
Ich schick dir herzliche Grüße
Judith